Intel hat mit der Einführung eines neuen Branding-Konzepts für seine PC-Prozessoren begonnen. Ab sofort verzichtet man bei den Modellbezeichnungen für die verschiedenen Produktreihen der Intel Core-Serien auf das bisher übliche „i“ vor der Zahl…
Manche Wirtschaftsnachrichten klingen auf den ersten Blick absurd, scheinen dann aber durchaus Sinn zu ergeben. So auch diese: Ausgerechnet Intel will als Großinvestor beim Börsengang des Chipdesigners ARM mitmischen. (Weiter lesen)
Nach der Vorstellung des neuen M2-Ultra-Chips von Apple zur WWDC gibt es jetzt Einblick in die ersten Benchmarks, die den angepriesenen Leistungs-Boost bestätigen. Verglichen wurde dabei sowohl mit dem Apple M1 Ultra als auch mit Intel-Chips. …
Je näher die geplante Markteinführung des Snapdragon 8 Gen 3 rückt, desto mehr Details werden über den Prozessor bekannt. Eine neue Benchmark-Auflistung des Next-Generation-SoC zeigt eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung. (Weiter lesen…
Bei TSMC steht Anfang 2024 wohl die nächste Preiserhöhung an. Der weltweit größte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte, der unter anderem die Chips von Apple, AMD, Nvidia und Qualcomm fertigt, will die Preise dann erneut um einige Prozent an…
Für den Bau des ersten Chipwerks von TSMC in Europa gibt es offenbar noch einige Hürden zu überwinden, bevor der weltweit größte Halbleitervertragsfertiger seine Entscheidung fällen kann. Dem neuen Werk in Dresden stehen neben der Fragen über d…
Das Pixel 8 steht als nächstes Google-Smartphone in den Startlöchern. Jetzt sind vor der im Oktober erwarteten Vorstellung bereits umfangreiche Informationen zum Google Tensor G3 an die Öffentlichkeit gelangt. Der neue Prozessor wird erstmals i…
ARM-Chips sind nach wie vor allgegenwärtig, doch wegen der proprietären Natur und der oft restriktiven Lizenzbedingungen suchen Chiphersteller und Technologiekonzerne einen Ausweg. Sie haben sich deshalb einem Industrieverband für RISC-V-Chips …
Die stark gestiegene Nachfrage aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz sorgt offenbar dafür, dass Nvidia die Produktion seiner KI-Hardware deutlich zu steigern versucht. Beim Vertragsfertiger TSMC sorgt dies für eine fast vollständige Ausla…
Nvidia ist in den Club der „Billion-Dollar-Firmen“ aufgestiegen. Weil die Nachfrage rund um die Prozessoren des US-Grafikkartenherstellers wegen des KI-Booms immer weiter steigt, hatte man jüngst eine optimistische Prognose abgegeben. Die Börse…