Schlagwort: Prozessoren

Arduino: Qualcomm kauft Open-Source Hardware-Schmiede

Der US-Chipgigant Qualcomm kauft die italienische Open-Source Hardware-Schmiede Arduino. Damit übernimmt einer der größten Chiphersteller der Welt die eigentlich nicht profitorientierte Firma, die sich vor allem auf Hard- und Software für Proto…

AMD-Deal mit OpenAI: Einstieg der ChatGPT-Firma bei Chiphersteller?

Auch bei AMD setzt man voll auf den anhaltenden Boom rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Jetzt hat der Intel-Konkurrent eine enge Kooperation mit OpenAI bekannt gegeben, der Firma hinter ChatGPT. AMD will nicht nur Chips liefern, sondern …

Microsoft will Chips von AMD und Nvidia möglichst breit ersetzen

Microsoft will die zahlreichen AMD und Nvidia-Chips in seinen Datenzentren ersetzen. Statt diesen sollen zukünftig Prozessoren aus eigener Produktion eingesetzt werden. Diese sollen besser auf die eigenen Anforderungen optimiert und letztlich b…

Bericht über Gespräche: Intel könnte bald Prozessoren von AMD fertigen

Intel und AMD verhandeln offenbar darüber, ob die Chips des kleine­ren Konkurrenten nicht in den Werken des verstärkt als Vertragsfer­tiger agierenden x86-Marktführers gebaut werden könnten. Aktuell sollen frühe Gespräche laufen, nachdem AMD be…

Snadragon-GAU abgewendet: ARM-Lizenz durch neue CPUs nicht verletzt

Der Architektur-Anbieter ARM hat die Klage gegen seinen Lizenz­neh­mer und eigentlich wichtigsten Kunden Qualcomm wegen an­geb­lich illegal verwendeter Technologien endgültig verloren. Eine Nie­der­lage hätte Qualcomm in dramatische Schwierigke…

Viel Nachfrage bei CPUs ohne KI: Intel will Preise für alte Chips erhöhen

Intel kann sich offenbar über eine weiterhin ohne Nachfrage rund um die Prozessoren der 13. Generation der Intel-Core-Serie freuen. Gerade bei Kunden, die auf der Suche nach Chips ohne integrierte KI-Recheneinheiten sind, sollen die CPUs nach w…

Snapdragon X2 Elite: Mini-PCs mit ARM-Power & AirJet-Membrankühler

Qualcomm hat die Snapdragon X2 Elite (Extreme) Chips an­gekün­digt. Mit ihnen sollen die Hersteller bald nicht mehr nur Lap­tops sondern auch Desktop-Systeme bauen. Während des Snapdra­gon Summit zeigte man nun erste Referenzdesigns für neue Mi…

1:1-System geplant: Trump will Chipindustrie per Keule auf Linie bringen

Die US-Regierung unter Trump bereitet offenbar einen drastischen Eingriff in die weltweite Chipfertigung vor. Chipfertiger sollen ent­weder die gleiche Zahl von Chips in den USA bauen, wie sie aktuell importiert werden – oder sich auf heftige S…