Schon länger ist bekannt, dass Intel-Prozessoren der 13. und 14. Generation Stabilitätsprobleme haben und es häufiger zu Abstürzen kommt. Jetzt hat ein Spieleunternehmen angefangen, alle Raptor-Lake-CPUs mit AMD-Prozessoren zu ersetzen. Weitere…
Wer darüber nachdenkt, sich eines der neuen Notebooks mit ARM-Prozessoren der Snapdragon X-Serie zuzulegen, muss offenbar darauf gefasst sein, sich auch auf einer völlig neuen Plattform mit den gleichen Qualen herumzuschlagen, die Windows-PCs s…
Erste Zahlen deuten auf eine starke CPU-Generation von AMD hin. Sowohl im Single-Core- als auch im Multi-Core-Test liefert der Ryzen 9 9900X starke Ergebnisse ab. An anderer Stelle besticht der Ryzen 9 9950X mit hoher Effizienz. (Weiter lesen…
Der Hype um die neuen ARM-basierten Laptops mit Snapdragon-Prozessoren war groß, doch mittlerweile sind die ersten Geräte im Handel gelandet. Qualcomm versprach im Vorfeld „fehlerfreie“ Kompatibilität mit Windows-Spielen, doch die Realität sie…
In die Chip-Branche ist nicht nur durch die inzwischen immer zahlreicher werdenden Designs auf ARM-Basis Bewegung gekommen. Auch Open Source-Architekturen sorgen inzwischen für zunehmende Varianz abseits der großen Anbieter – ein Beispiel hierf…
Intel hat ein Schnittstellen-Chiplet für seine Prozessoren präsentiert, mit dem diese direkte Verbindungen mit Bandbreiten von 4 Terabit pro Sekunde nutzen können. Das Modul lässt sich direkt in CPUs und GPUs integrieren, teilte das Unternehmen…
Microsoft hat es wieder versemmelt. Die neuen Copilot+ PCs auf ARM-Basis und deren angebliches Killer-Feature Recall entwickeln sich zu einem Reinfall. Und dies liegt nicht an fehlendem Engagement von Qualcomm als Chiplieferant und den PC…
Googles Pixel-Smartphones sind eine Erfolgsgeschichte, Käufer schätzen vor allem die Kamera, den Bildschirm und auch das Zusammenspiel mit der Software. Die vielleicht größte Achillesferse ist der SoC: Grund dafür ist der Tensor-Hersteller, näm…
Ein finnisches Startup trumpft aktuell mit einer kaum zu glaubenden Aussage auf: Man will die Leistung eines Prozessors um ein Vielfaches – sogar bis zum hundertfachen – steigern können. Dafür müsse nur ein neu entwickelter Zusatzchip integrier…
In die Entwicklung ARM-basierter Windows-Systeme kommt jetzt noch mehr Bewegung. Auch der Chiphersteller MediaTek soll jetzt an Prozessoren arbeiten, die den Anforderungen Microsofts an die neue Klasse von KI-PCs entsprechen. (Weiter lesen)