Die neuen Desktop-Prozessoren von Intel erscheinen bald. Ein neuer Benchmark des Core Ultra 9 285K untermauert jetzt die Ergebnisse eines früheren Tests, der schon einem anderen Arrow-Lake-Chip keine besonders herausragende Multi-Core-Leistung …
Intel hat offenbar eine „endgültige“ Lösung für die monatelangen Stabilitätsprobleme seiner High-End-Desktop-CPUs gefunden. Das jüngste Mikrocode-Update soll die Ursache der Abstürze bei den Prozessoren der 13. und 14. Generation behoben haben….
Die X3D-Prozessoren von AMD richten sich mit ihrem zusätzlichen V-Cache vor allem an Gamer. Jetzt sind erste Benchmarks aufgetaucht, in denen zwei entsprechende Varianten der Ryzen 9000er-Serie einen guten Ersteindruck hinterlassen haben. (We…
Intel hat großes Vertrauen in seine kommenden Arrow-Lake-CPUs. Ein neu aufgetauchter Benchmark kann das aber nicht begründen. Das getestete Top-Modell wird sowohl von AMD als auch von seinen älteren Intel-Kollegen zum Teil deutlich geschlagen. …
Hurricane Helene hat die Kleinstadt Spruce Pine in North Carolina verwüstet. Die Folgen könnten weltweit spürbar sein, denn der Ort ist Hauptlieferant für hochreines Quarz – ein unverzichtbares Material für die Chip- und Solarindustrie. Nun dro…
Erneut hat AMDs momentane Flaggschiff-CPU neue Bestwerte geliefert. Neben einem Cinebench- und Geekbench-Rekord gibt es auch einen neuen absoluten Höchstwert im Bereich der Taktfrequenz. Noch nie lief ein Ryzen-Prozessor mit so viel GHz. (Wei…
Der US-Chipgigant Qualcomm arbeitet nach dem mehr oder weniger erfolgreichen Start der neuen ARM-Prozessoren der Snapdragon X-Serie für Windows-PCs bereits an der nächsten Generation. Wir haben jetzt erste Belege für eine neue High-End-Version …
Es ist wohl erstmals gelungen, einen relativ leistungsfähigen Prozessor zu entwickeln, bei dem man komplett auf Silizium verzichtet. Die 32-Bit-CPU arbeitet sehr stromsparend und funktioniert dank flexibler Materialien sogar in einem gebogenen …
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Qualcomm Interesse haben soll, ist jetzt zu hören, dass ausgerechnet Plattform-Konkurrent ARM bei Intel eine Übernahme der Produkt- und Entwicklungssparte angefragt haben soll. Intel hat den Deal allerdings …
Intel kämpft weiter gegen schwerwiegende Instabilitätsprobleme bei seinen Prozessoren der 13. und 14. Generation. Ein neues Microcode-Update soll nun die vierte und letzte Ursache adressieren, die Probleme plagten diese CPUs bereits seit 2022. …