Bei Intel will man alles daran setzen, nicht noch einen wichtigen Zukunftsmarkt einfach zu verschlafen. Bei Mobilgeräten muss man bereits hilflos zuschauen, wie Qualcomm sich den größten Teil des Kuchens abgegriffen hat. Nun will man bei zu erw…
Der Chiphersteller Qualcomm hat einen neuen Prozessor für kommende Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Der Snapdragon 636 bringt dabei nicht nur eine verbesserte Leistung und Effizienz mit, sondern kommt auch mit verschiedenen weiteren wichti…
Morgen sollen die neuen Coffee-Lake-Prozessoren von Intel starten. Doch wer eine derartige CPU haben will, der braucht einiges an Glück, denn Berichten zufolge dürften die Chips nur schwer zu bekommen sein. Das könnte unter anderen daran liegen, dass der Halbleiterhersteller die Vorstellung bzw. den Start vorziehen musste. (Weiter lesen)
Gestern hat der Halbleiter-Riese Intel sein Desktop-CPUs der achten Generation vorgestellt, die neuen Core i3-, i5- und i7-Prozessoren sollen auch ordentliche Geschwindigkeitsgewinne mit sich bringen. Wie viel schneller sie sind, kann man mit Gewissheit nur dank unabhängiger Tests bzw. Benchmarks sagen. Und die ersten gibt es bereits, wenngleich früher als von Intel beabsichtigt. (Weiter lesen)
Der CPU- und GPU-Spezialist AMD will offenbar sehr bald eine neue Generation seiner durchaus erfolgreichen Prozessoren der Ryzen-Serie auf den Markt bringen, die sich unter anderem durch eine geschrumpfte Strukturbreite von 12 Nanometern unterscheidet. Die Fertigung erfolgt bei der einstigen AMD-Ausgründung Global Foundries. (Weiter lesen)
Über viele Jahre hinweg war Intel stets der erste Prozessor-Hersteller, welcher die Strukturbreite eines Chips verringern konnte. Doch bereits seit der Broadwell-Architektur sind hierbei vermehrt Probleme aufgetreten. Jetzt kämpft der Hersteller erneut mit Schwierigkeiten. (Weiter lesen)
Der Prozessorhersteller AMD hat in diesem Jahr die ersten Chips auf Basis der neuen Zen-Architektur veröffentlicht. Allerdings sind die Ryzen-CPUs ausschließlich für den Einsatz in Desktop-Computern konzipiert, sodass beispielsweise auch eine separate Grafikkarte benötigt wird. (Weiter lesen)
Der Prozessor-Hersteller AMD senkt ab sofort für einen kurzen Zeitraum den Preis des Flaggschiff-Modells Ryzen 7 1800X. Bei einigen Händlern kann der Prozessor zum Sonderpreis von 399 Euro erworben werden. Bislang haben allerdings nur die beiden Online-Shops Mindfactory und Caseking den Preis gesenkt. (Weiter lesen)
Ein französisches Unternehmen will die neuesten Prozessoren von AMD verwenden, um Wohnungen und Büros zu heizen. Und das nicht etwa als Fernwärme-Nebenprojekt eines Datenzentrums, sondern durch rechnende, lokal aufzustellende Heizkörper. (Weiter lesen)
Für Intels High-End CPU Core i7-8700K der 8. Generation (Coffee Lake) gibt es nach ersten Benchmark-Ergebnissen jetzt eine Reihe weiterer Testergebnisse aus unterschiedlichen Quellen. Auch erste Fotos der neuen CPU sind mittlerweile im Netz aufgetaucht. Die Markteinführung von Intels neuen Sechskernprozessoren wird für den 5. Oktober erwartet. (Weiter lesen)