Nachdem neulich bereits die Hölle zufror, als Intel bekanntgab, künftig SoCs mit eingebauter AMD-Grafikeinheit anbieten zu wollen, teilte AMD kürzlich mit, dass der Chef der Radeon-Sparte Raja Koduri das Unternehmen verlassen würde. Jetzt, nur …
Der taiwanesische Hersteller MediaTek ist einer der größten Halbleiter-Hersteller, die Chips des Unternehmens stecken in so manchem Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphone. MediaTek hat auch eine ganze Weile lang versucht, im High-End-Segment F…
Wie sich die Zeiten doch ändern: Intel und AMD haben über die vergangenen Jahrzehnte in erster Linie gegeneinander gearbeitet. Nun haben sie aber einen gemeinsamen wichtigeren Gegner ausgemacht: Nvidia bringt die Rivalen dazu, miteinander an ei…
Der noch in Singapur ansässige Chipherstellern Broadcom setzt zur feindlichen Übernahme des US-Chipgiganten Qualcomm an. Für mehr als 100 Milliarden Dollar will der Konkurrent den weltweit führenden Hersteller von ARM-Prozessoren übernehmen – u…
Bei der Rückeroberung von Marktanteilen im lukrativen Server-Segment soll der Name Programm sein: AMD will Intel hier mit den neuen Epyc-Prozessoren zusetzen – und die bereits ziemlich ansehnlichen Chips, die in diesem Jahr vorgestellt wurden, …
Schon vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Microsoft an einer neuen Skype-Version für alle Linux-Betriebssysteme arbeitet. Jetzt sind neue Informationen zur Kompatibilität mit AMD-Prozessoren aufgetaucht. Diese sollen offenbar im Zusammenhang m…
In diesem Jahr fällt die meiste Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zwar dem CPU-Underdog AMD zu, der Intel endlich mal wieder ordentlich Konkurrenz zu machen scheint. Doch der Marktführer holt sein Wachstum inzwischen längst aus einem ganz ander…
Bei PCs und Servern hat AMD mit seinen neuen Prozessoren bereits ordentlich Anerkennung eingefahren. Nun schickt sich das Unternehmen aber auch an, dem Marktführer Intel bei Notebooks einen ordentlichen Schuss vor den Bug zu setzen – und das kö…
In der anhaltenden Diskussion darüber, wie lange sich das Mooresche Gesetz denn noch aufrechterhalten lässt, sorgte nun Morris Chang für ziemlich klare Fakten: Überhaupt nicht mehr – so erklärte es der Aufsichtsratschef des weltgrößten Auftrags…
Die Entwicklung eines Prozessors, der es mit dem menschlichen Gehirn aufnehmen kann, ist zwar noch immer fast unvorstellbar – der Computer-Pionier Steve Furber hat aber durchaus Fortschritte bei der Entwicklung eines solchen Systems gemacht. Es…