Schon vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Microsoft an einer neuen Skype-Version für alle Linux-Betriebssysteme arbeitet. Jetzt sind neue Informationen zur Kompatibilität mit AMD-Prozessoren aufgetaucht. Diese sollen offenbar im Zusammenhang m…
In diesem Jahr fällt die meiste Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zwar dem CPU-Underdog AMD zu, der Intel endlich mal wieder ordentlich Konkurrenz zu machen scheint. Doch der Marktführer holt sein Wachstum inzwischen längst aus einem ganz ander…
Bei PCs und Servern hat AMD mit seinen neuen Prozessoren bereits ordentlich Anerkennung eingefahren. Nun schickt sich das Unternehmen aber auch an, dem Marktführer Intel bei Notebooks einen ordentlichen Schuss vor den Bug zu setzen – und das kö…
In der anhaltenden Diskussion darüber, wie lange sich das Mooresche Gesetz denn noch aufrechterhalten lässt, sorgte nun Morris Chang für ziemlich klare Fakten: Überhaupt nicht mehr – so erklärte es der Aufsichtsratschef des weltgrößten Auftrags…
Die Entwicklung eines Prozessors, der es mit dem menschlichen Gehirn aufnehmen kann, ist zwar noch immer fast unvorstellbar – der Computer-Pionier Steve Furber hat aber durchaus Fortschritte bei der Entwicklung eines solchen Systems gemacht. Es…
Bei Intel will man alles daran setzen, nicht noch einen wichtigen Zukunftsmarkt einfach zu verschlafen. Bei Mobilgeräten muss man bereits hilflos zuschauen, wie Qualcomm sich den größten Teil des Kuchens abgegriffen hat. Nun will man bei zu erw…
Der Chiphersteller Qualcomm hat einen neuen Prozessor für kommende Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Der Snapdragon 636 bringt dabei nicht nur eine verbesserte Leistung und Effizienz mit, sondern kommt auch mit verschiedenen weiteren wichti…
Morgen sollen die neuen Coffee-Lake-Prozessoren von Intel starten. Doch wer eine derartige CPU haben will, der braucht einiges an Glück, denn Berichten zufolge dürften die Chips nur schwer zu bekommen sein. Das könnte unter anderen daran liegen, dass der Halbleiterhersteller die Vorstellung bzw. den Start vorziehen musste. (Weiter lesen)
Gestern hat der Halbleiter-Riese Intel sein Desktop-CPUs der achten Generation vorgestellt, die neuen Core i3-, i5- und i7-Prozessoren sollen auch ordentliche Geschwindigkeitsgewinne mit sich bringen. Wie viel schneller sie sind, kann man mit Gewissheit nur dank unabhängiger Tests bzw. Benchmarks sagen. Und die ersten gibt es bereits, wenngleich früher als von Intel beabsichtigt. (Weiter lesen)
Der CPU- und GPU-Spezialist AMD will offenbar sehr bald eine neue Generation seiner durchaus erfolgreichen Prozessoren der Ryzen-Serie auf den Markt bringen, die sich unter anderem durch eine geschrumpfte Strukturbreite von 12 Nanometern unterscheidet. Die Fertigung erfolgt bei der einstigen AMD-Ausgründung Global Foundries. (Weiter lesen)