Schlagwort: Prozessoren

Für Desktop, Notebook & Server: Intel listet neue Kaby-Lake-CPUs

Intel, Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Intel Core i7, Intel Core i5, Kaby Lake, Intel Core M, Intel Core, Intel Core i3, Intel Core 7th Gen
Wie aus dem sogenannten „7th Gen Intel Core Processor Families Specification Update“ hervorgeht, stellt Intel bald neue Prozessoren der Kaby-Lake-Reihe bereit. Im Unterschied zu den Vorgängern bringen diese vor allem eine höhere Taktrate mit sich. (Weiter lesen)

Raspberry und Co: Microsoft bringt KI-Technik zu Mikroprozessoren

Microsoft, Ki, raspberry pi, minirechner, mini-rechner, Kleinstrechner
Microsoft arbeitet an Techniken, um Künstliche Intelligenz auf kleinstem Raum unterzubringen. Ein Team von Microsoft Research will KI-Technik auf Mini-Computern ohne Internetanschluss integrieren. Ein Fokus auf Rasperry Pi, Arduino, Microbit und andere Mikrocontroller soll langfristig die „Demokratisierung von KI“ ermöglichen. (Weiter lesen)

Pipi-Power im Großeinsatz: Musik-Festival verwandelt Urin in Strom

Bill Gates, Gates, bill & melinda gates foundation, melinda gates
In wenigen Tagen startet das Glastonbury Festival im Südwesten Englands. Die große Open-Air-Veranstaltung bietet in diesem Jahr nicht nur Musikern eine Bühne, sondern auch der Wissenschaft. In diesem Jahr soll erstmals Strom aus dem Urin der Festival-Gäste unter anderem für Licht und Info-Beleuchtung erzeugt werden. (Weiter lesen)

Google will eigene SoCs bauen, wirbt Apples führenden Chipdesigner ab

Smartphone, Google, Htc, Leak, Pixel, Nougat, Google Pixel, Sailfish, Google Pixel XL, Android 7.1, Marlin, S1, M1, HTC Pixel, HTC Pixel XL
Der Suchmaschinenriese hat, wie nun bekannt wurde, von Apple den Chip­-Ar­chi­tek­ten Manu Gulati abgeworben. Den meisten wird dieser Name nichts sagen, Gulati stand jedoch acht Jahre lang an der Spitze der Chip­ent­wick­lung bei Apple, er soll nun Google beim Bau eigener SoCs helfen. (Weiter lesen)

IBM & Co. haben endlich ein Produktions-Verfahren für 5nm-Chips

Ibm, Chips, Wafer, 5 Nanometer
Der Entwicklung von Chips mit Strukturweiten von 5 Nanometern steht im Grunde nichts mehr im Weg. Eine hochkarätige Forschungs-Allianz rund um den Technologiekonzern IBM hat die dafür nötigen Prozesstechnologien nun fertig entwickelt und stellt diese in den kommenden Tagen der Halbleiter-Industrie vor. (Weiter lesen)