Das große Interesse an AMD-Prozessoren sorgt offenbar dafür, dass Intels Marktanteil im Markt für Server-CPUs allmählich zu bröckeln beginnt. Marktbeobachter aus Asien sehen deutliche Anzeichen dafür, dass AMD erheblich zulegen kann und Intels …
Beim chinesischen Hersteller Huawei hat es Tradition, Smartphones in verschiedenen Ländern unter allerhand unterschiedlichen Namen auf den Markt zu bringen. So dürfte es auch beim Huawei Nova 4e sein, das in Kürze auch bei uns in den Markt star…
In einem Support-Dokument des japanischen Herstellers Fujitsu ist eine Auflistung neuer Intel Core-, Pentium-, Celeron- und Xeon-Prozessoren der 9. Generation aufgetaucht. Damit dürfte feststehen, welche Core i3, i5, i7 und i9-Chips man in den …
Das Speculative Execution-Verfahren erweist sich für die Prozessor-Branche immer stärker als gewaltiger Schuss ins eigene Knie. Die Methode steigert zwar die Performance signifikant, doch ist sie eben auch die Basis für immer neue Sicherheitspr…
Qualcomm möchte mit seinem Snapdragon 8cx Prozessor in diesem Jahr in Windows PCs, Notebooks und 2-in-1-Tablets Einzug halten. Auf dem MWC 2019 kündigte der Chiphersteller zudem an, kommende Geräte parallel dazu auch mit seinem neuesten 5G-Mode…
Der Umgang mit den vor einem Jahr bekannt gewordenen Spectre-Schwachstellen weist gewisse Parallelen zum Diesel-Skandal der Automobilbranche auf. Die Prozessor-Hersteller versuchen seit Monaten die Probleme mit Software-Updates in den Griff zu …
Der Chiphersteller AMD wird es wohl nicht schaffen, den Nachfolger seiner Vega-Grafikchips zum bisher erwarteten Termin auf den Markt zu bringen. Obwohl teilweise schon Support für die neuen Produkte in Apples MacOS auftauchte, werden Interesse…
Intel hat endlich einen neuen Chef. Der Finanzspezialist Robert Swann tritt nun die Nachfolge von Brian Krzanich an, der im Sommer 2018 überraschend abgetreten war. Swann hatte schon seit dem Abschied seines Vorgängers als Übergangs-CEO gedient…
Dem Chiphersteller AMD ist es in der letzten Zeit ziemlich erfolgreich gelungen, die Probleme der wichtigsten Konkurrenten zu umschiffen. Der Handelskrieg Trumps und auch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in China ließen das Unternehmen weit…
Huawei, Nvidia und einige andere Kunden des weltgrößten Vertragsfertigers für Halbleiterprodukte TSMC müssen unter Umständen damit rechnen, dass sie ihre Chips nicht in den erhofften Stückzahlen fertigen lassen können. Ob dadurch Engpässe drohe…