Im Halbleiter-Sektor sorgt eine aktuelle Vertragsunterzeichnung für ordentlich Wirbel: Zukünftig wird Intel die Chips MediaTeks produzieren. Das hat nicht nur Auswirkungen auf diese beiden Unternehmen, sondern auch auf weitere Teile der Branche…
Dem M2-Chip im neuen MacBook Air kann durch die fehlende aktive Kühlung bei entsprechender Arbeitslast ziemlich warm werden. Ein Tüftler konnte jetzt mit einer Anpassung, die 15 Euro kostet, deutliche Verbesserungen erreichen. (Weiter lesen)
…
Der Trend zur Entwicklung eigener Chips erreicht jetzt zunehmend auch die Anbieter von Internet-Plattformen. So will der TikTok-Betreiber ByteDance eigene Architekturen entwickeln, da man auf dem Markt sonst keine Chips bekommt, die den eigenen…
Auf dem Preisschild von Chips und CPUs von Intel wird bald eine größere Zahl stehen. Das Unternehmen teilt seinen Kunden mit, dass man die Preise für fast alle Produkte deutlich anheben wird. Damit dürften auch PCs und Laptops in der zweiten Ja…
Der Chipgigant Intel plant für den Großteil seiner Produkte eine Erhöhung der Preise. Dies betrifft sowohl die Prozessoren als auch die Peripherie-Chips, wobei sich Intel laut einem Medienbericht aus Asien auf steigende Kosten als Grund für den…
Die Prozessor-Hersteller laufen den immer neuen Meldungen über Schwachstellen, die durch spekulative Rechenoperationen verursacht werden, weiter hinterher. Forscher haben neue Angriffspunkte offengelegt, die sowohl Intel als auch AMD betreffen….
Die beiden Chiphersteller GlobalFoundries und STMicroelectronics wollen in Frankreich ein großes neues Werk für die Produktion von Halbleitererzeugnissen bauen. Natürlich soll dabei auch in diesem Fall ein großer Teil der Finanzierung aus staat…
Samsung bringt im nächsten Jahr wohl endlich mit einer unbeliebten „Tradition“: statt in Europa anders als im Rest der Welt wieder einen neuen High-End-Chips aus eigener Produktion in die Top-Smartphones der Galaxy S23-Serie zu pflanzen, kommt …
Intel-Chef Pat Gelsinger will wahrscheinlich im August nach Taiwan reisen, um Gespräche mit dem weltgrößten Chip-Vertragsfertiger und Konkurrenten TSMC zu führen. Hintergrund sind offenbar Probleme bei der Arbeit an der „Meteor Lake“-Familie vo…
Die US-Regierung übt massiven Druck auf die Niederlande aus, um dafür zu sorgen, dass wichtige Zulieferer der Chipindustrie keine Maschinen mehr nach China liefern. Die USA wollen so verhindern, dass China in der Chip-Produktion weiter Fortschr…