Der US-Computerhersteller Dell will bereits im Jahr 2024 nicht mehr auf Chips angewiesen sein, die aus China stammen. Dies behauptet jedenfalls ein Medienbericht, laut dem Dell seine Zulieferer angewiesen hat, den Anteil von Komponenten „Made I…
Der Chipdesigner AMD will in Sachen Notebook-Prozessoren den großen Wurf geschafft haben. Das Unternehmen hat auf der Branchenmesse CES einen Chip vorgestellt, mit dem die x86-Klasse endlich ernsthaft gegen Apples M-Serie antreten können soll. …
Nvidia hat anlässlich der CES 2023 wie erwartet die neue GeForce RTX 4070 Ti vorgestellt, die bekanntermaßen nichts anderes ist, als jene Grafikkarte, die vor einiger Zeit als RTX 4080 12GB auf den Markt kommen sollte. Im Zuge des Rebrandings i…
Intel hat heute den Startschuss für die Einführung der 13. Generation seiner Core-CPus sowohl für Notebooks und Mini-PCs gegeben, wobei die Produktpalette extrem breit ausfällt und Chips mit bis zu 24 Rechenkernen beinhaltet. (Weiter lesen)
…
Eigentlich arbeiten Qualcomm, MediaTek und Co seit Jahren unter Hochdruck darauf hin, die Performance-Lücke gegenüber den ARM-Chips von Apple bei ihren Prozessoren für Android-Smartphones zu schließen. Jetzt könnten sie aufgrund des Kriegs in d…
Samsung hat im Vorfeld der CES 2023 gleich zwei neue ARM-basierte Notebooks vorgestellt, die mit Qualcomm Snapdragon-SoCs anstelle der sonst meist üblichen AMD- oder Intel-Chips auf x86-Basis ausgerüstet sind. Dabei deckt Samsung sowohl das unt…
Aktuell setzen die meisten Smartphone-Hersteller auf Prozessoren von Qualcomm und MediaTek. Oppo könnte für seine Geräte nun eigene SoCs entwickeln. Die ersten Chips sollen 2024 zum Einsatz kommen. Ob die Prozessoren auf ein bestehendes Design …
Weil die Nachfrage massiv eingebrochen ist, versuchen viele Smartphone-Hersteller schon jetzt, ihre Geräte mithilfe von Rabatten loszuwerden. Im nächsten Jahr will offenbar auch Qualcomm seinen Beitrag leisten: der Chipgigant senkt angeblich be…
Google war offenbar ebenfalls an dem von einem Team aus früheren Chipdesignern von Apple gegründeten Startup Nuvia interessiert, das dem US-Internetkonzern aber von Qualcomm weggeschnappt wurde. Angeblich gab es sogar Gespräche mit Intel und Mi…
Chiphersteller TSMC, die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, bereitet sich nach dem geglückten Start der Fertigung von Chips mit einer Strukturbreite von nur noch drei Nanometern darauf vor, die Technik noch weiter zu schrumpfen. Bald e…