Es dürfte wohl ein bisher einmaliger Vorgang sein: Ein Netzbetreiber hat auf den Rechnern seiner Kunden aktiv eine Malware installiert, um deren BitTorrent-Datenverkehr zu stören und so das eigene Netz zu entlasten. (Weiter lesen)
Der bekannte Provider Vodafone bietet schon lange schnelles Gigabit-Internet an und im Hinblick auf Download-Geschwindigkeit macht dem Anbieter kaum jemand etwas vor. Beim Upload sieht das anders aus, doch Vodafone will hier offenbar nachbesser…
Das Unternehmen von Elon Musk wurde nun als erster Internetanbieter in Deutschland zur Grundversorgung eines Haushaltes mit Internet verdonnert. Allerdings gibt es noch jede Menge ungeklärte Fragen. Unter anderem auch, wer das Ganze überhaupt b…
Der Vodafone-Tarif von Freenet bietet ein „Rundum sorglos“-Paket für Vielsurfer. Für monatlich 7,99 Euro erhaltet ihr 20 GB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s und eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS. Damit sinkt der Preis für das Angebo…
Fünf Jahre hat es gedauert, doch jetzt ist es so weit. Alle Strecken der Berliner U-Bahn sind auf gesamter Länge jetzt auch in den Tunneln mit schnellem Internet versorgt. Die BVG und ihr „Projektführer“ O2 Telefónica haben heute Vollzug gemel…
Es war eine der umstrittensten Entscheidungen von Donald Trump und ein Sieg der großen US-Provider, die zusätzliche Einnahmequellen erschließen wollten. Doch nun ist diese wieder rückgängig gemacht worden, denn die Netzneutralität wurde wiederh…
Mit dem Fortschreiten des Ausbaus beim Glasfasernetz will die Deutsche Telekom möglichst schnell die alten Kupferkabel, die für DSL verwendet werden, stilllegen. Testprojekte deuten auf einen baldigen Anfang vom Ende für die Technologie hin. …
Vodafone passt seine Vertragsstrukturen an. Davon profitieren in Zukunft alle Kunden, die einen Vertrag inklusive Handy beim Mobilfunkanbieter abgeschlossen haben, dessen Mindestvertragslaufzeit bereits abgelaufen ist. (Weiter lesen)
Berichten zufolge drosselt O₂ momentan die Surfgeschwindigkeit einiger Bestandskunden, ohne diese zuvor darüber informiert zu haben. Vormals niedrige Preise sind mittlerweile auch Geschichte. (Weiter lesen)
Den Netzbetreibern fällt es im Mobilfunk noch immer ziemlich schwer, die realen Bedingungen mit ihren Werbeversprechen in Verbindung zu bringen. Im Bandbreitentest gab es nur in seltenen Ausnahmefällen die im Tarif gebuchte maximale Bandbreite….