Ein verloren geglaubtes Stück Spielegeschichte ist wieder aufgetaucht: Eine Prototyp-Version des nie veröffentlichten PlayStation 2-Spiels „Duke Nukem: D-Day“ ist nach fast 25 Jahren ins Internet durchgesickert – als fast fertige Version. (We…
Ein durchgesickertes Bild eines RTX 5090-Prototyps zeigt eine ungewöhnliche Konfiguration mit vier 16-Pin-Stromanschlüssen. Das zerstörte Engineering Sample gibt Einblicke in Nvidias Tests und deutet auf einen gigantischen Stromhunger hin. (W…
Im April hatte der taiwanische Anbieter Readmoo mit dem mooInk V den weltweit ersten E-Reader mit einem faltbaren E-Ink-Bildschirm vorgestellt. Wir haben uns einen Prototyp des Geräts beim Auftragsfertiger Netronix auf der Computex 2025 näher a…
Der österreichische Kühler- und Lüfterspezialist Noctua steigt zur Computex 2025 nicht nur in den Markt für All-in-One-Kühllösungen ein, sondern zeigt erstmals auch ein laufendes PC-System, das mittels eines „Thermosiphon“ gekühlt wird. (Weit…
Der bekannte Overclocker der8auer hat einen nie veröffentlichten Prototyp der Nvidia Titan Ada in die Hände bekommen. Die Grafikkarte mit 48 GB Speicher und voll ausgebautem AD102-Chip zeigt enorme Leistungswerte, wurde jedoch nie in Serie …
DJI könnte bald mit der Osmo 360 in den Markt für 360-Grad-Kameras einsteigen. Zahlreiche geleakte Fotos und Dokumente zeigen einen Prototyp, der Konkurrenten wie Insta360 und GoPro herausfordern könnte. Sicher ist der Start aber dennoch nicht….
Ein auf seltene Gaming-Hardware spezialisierter YouTuber hat ein ausführliches Teardown- und Test-Video der Valve Steambox veröffentlicht. Es handelt sich offenbar um einen Prototyp einer Art PC-basierter Spielkonsole, die nie auf den Markt kam…
Chinas neuester Kampfjet J-36 zeigte sich zum zweiten Mal bei einem Testflug. Der Tarnkappen-Jet ohne Leitwerk sieht beeindruckend aus, was der mysteriöse Nurflügler wirklich kann und welche Flugeigenschaften er hat, bleibt aber noch im Verborg…
Sony hat einen neuen Display-Typ vorgestellt, der in Fernsehern zum Einsatz kommen soll. Die neuen Panel nutzen einzelne RGB-LEDs für ihr Backlighting und sollen so die Vorteile von Mini-LED und OLED kombinieren. (Weiter lesen)
Könnte die Zukunft des mobilen Arbeitens solar sein? Lenovo präsentiert auf dem MWC 2025 den Yoga Solar Laptop mit integriertem Solarmodul, das bei direkter Sonne in 20 Minuten Energie für eine Stunde Video liefert. Wir zeigen die Details d…