In San Francisco wurde ein iPhone-Prototyp gesichtet – erstmals seit Jahren außerhalb der Apple-Labore. Die Fotos zeigen ein getarntes Gerät mit charakteristischen Aussparungen, die eine große Design-Änderung für die diesjährigen Modelle zu bes…
Insta360 startet Offensive gegen DJI: Geleakte Bilder zeigen zwei Prototyp-Drohnen mit dem Codenamen „Antigravity“. Die 360-Grad-Kamera-Experten wollen mit ihrer ersten eigenen Drohne den Marktführer scheinbar auch in der Luft herausfordern….
Eine Batterie, die sich beim Entladen teilweise selbst wieder auflädt – ohne Ladegerät, ohne Kabel. Was wie ein Paradoxon klingt, wurde nun im Labor experimentell nachgewiesen. Möglich wird das durch einen physikalischen Effekt: bipolare Elektr…
Ein 24-jähriger Student aus Mosambik entwickelt eine Brille, die blinden Menschen per Vibration Hindernisse anzeigt – gedacht für all jene, denen der Zugang zu teurer Spezialtechnik fehlt. Allein in seinem Land betrifft das Millionen. (Weiter…
Eine frische Aufnahme des chinesischen J-36 Stealth-Jets gewährt erstmals einen klaren, frontalen Blick auf das Cockpit. Dabei fallen vor allem die bedrohlichen „grünen Augen“ des Flugzeugs auf, die wichtige Details über die Konfiguration und C…
Ein verloren geglaubtes Stück Spielegeschichte ist wieder aufgetaucht: Eine Prototyp-Version des nie veröffentlichten PlayStation 2-Spiels „Duke Nukem: D-Day“ ist nach fast 25 Jahren ins Internet durchgesickert – als fast fertige Version. (We…
Ein durchgesickertes Bild eines RTX 5090-Prototyps zeigt eine ungewöhnliche Konfiguration mit vier 16-Pin-Stromanschlüssen. Das zerstörte Engineering Sample gibt Einblicke in Nvidias Tests und deutet auf einen gigantischen Stromhunger hin. (W…
Im April hatte der taiwanische Anbieter Readmoo mit dem mooInk V den weltweit ersten E-Reader mit einem faltbaren E-Ink-Bildschirm vorgestellt. Wir haben uns einen Prototyp des Geräts beim Auftragsfertiger Netronix auf der Computex 2025 näher a…
Der österreichische Kühler- und Lüfterspezialist Noctua steigt zur Computex 2025 nicht nur in den Markt für All-in-One-Kühllösungen ein, sondern zeigt erstmals auch ein laufendes PC-System, das mittels eines „Thermosiphon“ gekühlt wird. (Weit…
Der bekannte Overclocker der8auer hat einen nie veröffentlichten Prototyp der Nvidia Titan Ada in die Hände bekommen. Die Grafikkarte mit 48 GB Speicher und voll ausgebautem AD102-Chip zeigt enorme Leistungswerte, wurde jedoch nie in Serie …