Elon Musk lässt im Joe Rogan Experience Podcast durchblicken, dass Tesla noch 2025 ein fliegendes Auto demonstrieren könnte. So soll der neue Roadster „verrückte Technologie“ enthalten und seine Präsentation „unvergesslich“ werden. (Weiter le…
Chinas J-36 Tarnkappen-Kampfjet zeigt in neuen Bildern bedeutende Designänderungen. Der zweite Prototyp wurde mit überarbeiteten Lufteinlässen und einem veränderten Fahrwerk gesichtet – ein Zeichen für die schnell voranschreitende Entwicklung d…
Die frühere Huawei-Tochter Honor will mit ihrem „Robot-Phone“ ab dem nächsten Jahr ein Smartphone anbieten, bei dem ein Kamera-Gimbal mit ausklappbarem, motorisiertem Arm integriert ist. Dank KI soll dieser sogar mit dem Nutzer interagieren kön…
Das für die japanische Version der Google Gboard-Tastatur zuständige Team bleibt seiner Tradition treu, jährlich eine PC-Tastatur mit möglichst verrücktem Bedienkonzept zu präsentieren. Jetzt hat man die Gboard Dial Edition vorgestellt – eine …
Ferrari wird am 8. Oktober 2025 das „technologische Herz“ seines lang angekündigten ersten Elektroautos präsentieren, doch bereits jetzt sorgen neue Prototyp-Bilder für Aufsehen. Bisher gab es noch wenig zu sehen, doch das ändert sich jetzt. …
Retro Games präsentiert auf der Gamescom 2025 erstmals einen Prototyp seines Amiga-1200-Remakes in Originalgröße. Das Gerät soll über eine funktionsfähige Tastatur verfügen. Zudem wird ein Port von Die Siedler 2 erscheinen. (Weiter lesen)
…
Forscher am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine neuartige Antenne entwickelt, die ihre Frequenzbereiche durch Veränderung ihrer Form anpassen kann. Das kann Platz, Material und Energie sparen. (Weiter lesen)
Mit dem „Kindle Petit Color“ könnte Amazon in Kürze einen neuen E-Book-Reader mit Farbdisplay vorstellen. Kompakter als der bekannte Kindle Colorsoft soll vor allem die Farbdarstellung verbessert worden sein. Auf Reddit sind nun erste Bilder a…
In San Francisco wurde ein iPhone-Prototyp gesichtet – erstmals seit Jahren außerhalb der Apple-Labore. Die Fotos zeigen ein getarntes Gerät mit charakteristischen Aussparungen, die eine große Design-Änderung für die diesjährigen Modelle zu bes…
Insta360 startet Offensive gegen DJI: Geleakte Bilder zeigen zwei Prototyp-Drohnen mit dem Codenamen „Antigravity“. Die 360-Grad-Kamera-Experten wollen mit ihrer ersten eigenen Drohne den Marktführer scheinbar auch in der Luft herausfordern….