Kurze Sätze, kaum Höflichkeitsfloskeln, Grammatik im Telegrammstil – „Paris nächsten Monat. Hotels?“ So reden viele mit Chatbots. Doch genau diese veränderte Sprache kann bestimmen, ob eine KI korrekt antwortet oder zu halluzinieren beginnt. …
Durchs Netz geistern spektakuläre Videos: Googles Gemini 3 habe Betriebssysteme wie macOS, Windows und iOS mit einem Prompt „geklont“. Doch das sind keine Systemklone – sondern ein technisch raffinierter HTML-Trick, der zeigt, wie weit KI-gestü…
Anthropic präsentiert mit Claude 3.7 Sonnet ein KI-Modell, das erstmals „hybrides Denken“ ermöglicht. Nutzer können zwischen schnellen Antworten und umfassender Analyse wählen. Das Modell zeigt Stärken bei Programmieraufgaben und erreicht Spitz…