Die neue und besonders leistungsstarke Version der Xbox One wird spätestens auf der E3 Mitte Juni mit allen Details endgültig vorgestellt, doch bereits im Vorfeld tauchen etliche Informationen zur derzeit noch als Project Scorpio bezeichneten Konsole auf. Aktuell ist eine Liste an Launch-Titeln durchgesickert. (Weiter lesen)
In den vergangenen Tagen gab es eine doch ziemlich ungewöhnliche Häufung an Neuigkeiten zum Xbox One-Quasi-Nachfolger mit dem Codenamen Project Scorpio. Nun gibt es ein frisches Info-Häppchen, das zwar nicht ganz überraschend ist, aber für Scorpio-Interessenten sicherlich dennoch von Bedeutung ist: Denn das Gerät wird kein externes Netzteil benötigen. (Weiter lesen)
Der Xbox One-„Nachfolger“ mit dem Codenamen Project Scorpio wird die leistungsstärkste Konsole aller Zeiten sein, das hat Microsoft bereits mehrfach angekündigt. Das Gerät wird vor allem 4K-Fernseher unterstützen, doch so mancher mit einem herkömmlichen 1080p-Gerät fragt sich, ob das Scorpio auch für ihn etwas sein könnte. Ein neuer Bericht sagt: durchaus. (Weiter lesen)
Bis vor kurzem sind eigentlich alle Branchenkenner davon ausgegangen, dass Microsoft seine Xbox One-Variante mit dem Codenamen Project Scorpio auf der Spielemesse E3 Mitte Juni vorstellen wird. Doch zuletzt hat Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer angedeutet, dass man die Hardware etwas früher zu sehen bekommen könnte. Und es könnte tatsächlich (deutlich?) früher der Fall sein. (Weiter lesen)
Microsoft wird auf der Spielemesse E3 Project Scorpio vorstellen oder besser gesagt weitere Details dazu verraten. Denn bisher steht lediglich fest, dass die „gepimpte“ Xbox One die leistungsstärkste Konsole aller Zeiten sein wird. Genaueres wissen wir jedoch nicht. Branchenbeobachter sind allerdings zuversichtlich. (Weiter lesen)
Noch sind es einige Monate bis zur E3 und der Vorstellung der Xbox mit dem Namen Project Scorpio, schön langsam wird die laut Microsoft leistungsstärkste Konsole aller Zeiten aber immer konkreter. Und auf der Spielemesse im Juni könnten wir auch einen Blick auf das neue Interface zu sehen bekommen, dieses soll den Namen „Motion“ tragen. (Weiter lesen)
Für Microsofts Gaming-Sparte ist die Xbox mit dem Codenamen Scorpio das wichtigste Thema dieses Jahres. Zur leistungsstärksten Konsole aller Zeiten sind bislang allerdings nur einige wenige Informationen bekannt. Das dürfte sich am 11. Juni ändern, denn auf seiner E3 2017-Pressekonferenenz wird das Redmonder Unternehmen das Gerät enthüllen. (Weiter lesen)
Mit Project Scorpio bereitet Microsoft die derzeit leistungsstärkste Konsole aller Zeiten vor, so viel ist klar. Was genau das Gerät bieten wird, ist aber nach wie vor nur vage bekannt, weitere offizielle Infos wird es wohl erst auf der Spielemesse E3 geben. Unklar ist auch, in welchem Umfang Scorpio Virtual Reality unterstützen wird. (Weiter lesen)
Das Indiespiel „Ori and the Blind Forest“ war zwar ein großer Kritikerliebling, der Verkaufserfolg war aber nicht ganz so groß. Thomas Mahler, der Chef des österreichischen Ori-Entwicklers Moon Studios, ist indes selten um einen kontroversen oder markigen Spruch verlegen, aktuell teilte er in Richtung Sony und der PS4 Pro aus. (Weiter lesen)
Ende dieses Jahres soll mit Microsofts Project Scorpio die leistungsstärkste Konsole aller Zeiten auf den Markt kommen. Allzu viele Details zur Technik waren bisher nicht bekannt, in einem für Entwickler gedachten „Whitepaper“-Dokument gibt es aber neue konkrete Hinweise auf die Hardware der Konsole. Und das bedeutet in erster Linie das Aus für das umstrittene ESRAM der ursprünglichen Xbox One. (Weiter lesen)