Microsoft wollte mit Windows 11 SE vor einigen Jahren eine eigene, günstigere Alternative zu Googles Browser-basiertem Betriebssystem ChromeOS schaffen. Jetzt gibt man die für den Bildungsbereich konzipierte Version von Windows 11 kurzfristig…
Mozilla integriert Progressive Web Apps (PWAs) in Firefox: Der Browser verfolgt einen alternativen Ansatz, bei dem Webseiten sich wie Desktop-Programme verhalten, aber im Browser-Kontext bleiben. Die Implementierung startet zunächst für Windo…
Microsoft vollzieht eine überraschende Kehrtwende beim Edge-Browser: Das vor zwei Jahren eingeführte Design-Feature der neugestalteten, abgerundeten „Button-Tabs“ wird eingestellt. Was steckt hinter dieser Entscheidung und wie reagieren die Nu…
In einer der Beta-Versionen für das in der kommenden Woche erwartete iOS 17.4-Update hatte Apple bereits die sogenannten Progressive Web-Apps abgeschaltet. Jetzt gibt es aber eine Rolle rückwärts – die Apps kehren zurück. (Weiter lesen)
Apple macht sein eigenes Ding und schottet sich und seine Systeme so weit es nur geht von anderen Plattformen und Konkurrenten ab. Das ist kein Geheimnis, doch mitunter verhält sich der Konzern hier wie ein störrisches Kind. Das zeigt auch der …
Microsoft hat den App-Store rundum erneuert. Die Website des Stores erhielt ein neues Design, das nun der Windows 11-App ähnlich sieht. Zudem gibt es Update für die Store-App, aber zunächst nur für Windows Insider. (Weiter lesen)
Progressive Web Apps, kurz PWAs, können jetzt für eine begrenzte Zeit kostenlos im Microsoft Store veröffentlicht werden. Das hat der Konzern angekündigt und verzichtet damit bis zum 15. September auf die Developer-Gebühr. (Weiter lesen)
Microsoft Office und die anderen Anwendungen der Microsoft 365-Suite sind noch immer der Standard, wenn es um Produktivitäts-Werkzeuge im Business-Umfeld geht. Das hat man auch bei Google erkannt und will deshalb dafür sorgen, dass die Microsof…
Microsoft hat nun für alle OneDrive-Nutzer die progressive Web-App in allen unterstützten Browsern freigegeben. Damit kann OneDrive nun in einem eigenen Fenster automatisch mitstarten, wenn der Rechner hochfährt – ein Sync-Client ist die PWA je…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat vor, Progressive Web Apps (PWAs) für den Chromium-basierten Edge-Browser bald im eigenen Store anzubieten. Damit haben Entwickler die Möglichkeit, ihre Anwendungen schneller zu veröffentlichen und eine hö…