Wie Microsoft heute verkünden kann, hat Visual Studio 2022 nach langer Entwicklung die allgemeine Verfügbarkeit erreicht. Die neueste Version der Entwicklungsumgebung bringt viele Anpassungen und Verbesserungen mit, unter anderem .NET 6. (Wei…
Microsoft wird die Möglichkeiten seiner Tabellenkalkulation Excel deutlich erweitern: Nutzer bekommen ein JavaScript-API bereitgestellt, über die sie eine weitaus breitere Palette an Datentypen als bisher in ihre Berechnungen einbinden können. …
Es sei die Verwirklichung der ursprünglichen Idee hinter der Entwicklungs-Umgebung Visual Studio Code: Microsoft hat das Entwickler-Werkzeug in einer neuen Variante beeitgestellt, die vollständig im Browser läuft. (Weiter lesen)
Microsoft war nach der Entscheidung des Konzerns, die Hot-Reload-Funktion für .NET aus Visual Studio zu entfernen, unter Beschuss der Open-Source-.NET-Entwicklern geraten. Sie brachten ihrem Ärger zu Ausdruck und erreichten jetzt, dass Microsof…
Wer am Sonntag auf Standort-Bestimmungen via GPS angewiesen ist, sollte besser einmal mehr und etwas genauer hinschauen, ob die Ergebnisse auch stimmig sind. Denn aufgrund eines Bugs in der Zeitgebung kann es in verschiedenen Systemen einen Sch…
Microsoft macht jetzt endlich auch offiziell den Schritt, der sich aufgrund der realen Entwicklungen in der Entwickler-Szene bereits angedeutet hat: Die Universal Windows Platform (UWP) ist jetzt als „deprecated“, also veraltet, eingestuft. (…
Erstmals seit zwei Jahrzehnten gibt es im Ranking der weltweit populärsten Programmiersprachen einen Erstplatzierten, der nicht C oder Java heißt. Python ist es jetzt gelungen, die beiden Platzhirsche zu überholen. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Verfügbarkeit der ersten Preview-Version von Visual Studio 2022 für den Mac bekannt gegeben. Zur Build-Entwicklerkonferenz 2021 hatte der Konzern die neue Entwicklungssoftware mit einer Reihe an neuen Funktionen vorgestellt. …
Microsoft hatte kurzzeitig eine Ankündigung für „Visual Studio Code for the Web“ veröffentlicht, also für Visual Studio Code im Browser. Der Hinweis darauf wurde inzwischen allerdings wieder entfernt – allem Anschein nach war die Ankündigung zu…
Ein KI-gestützter Copilot soll Entwicklern auf Microsofts GitHub-Plattform das Leben erleichtern, indem eigenständig Codes generiert und ergänzt werden. Häufig sind die Ergebnisse aber nicht nur voller Fehler, sondern erzeugen auch Sicherheitsl…