Zahlreiche Entwickler, die ihre Projekte im Python Package Index (PyPI) anbieten möchten, müssen zukünftig eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Nachdem einige Pakete vor wenigen Wochen kompromittiert wurden, soll so die Sicherheit deut…
Das Open-Source-Non-Profit Software Freedom Conservancy schießt scharf gegen Microsoft. Die Vorwürfe: Der Konzern setzt sich über Regeln hinweg und hat mit GitHub zu viel Macht an der Hand. Die Forderung: Open Source braucht eine andere Heimat….
Dienstagfrüh waren viele Dienste im Netz gar nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Die Spurensuche führt zum DDoS-Schutz-Dienstleister Cloudflare. Nachdem zunächst nichts zu den Hintergründen bekannt war, liegt jetzt eine umfassende Analyse …
Microsoft hat die native ARM64-Version von Visual Studio vorgestellt. Es handelt sich um die erste Version von Visual Studio, die nativ das Erstellen und Debuggen von Arm64-Anwendungen auf Arm-basierten Prozessoren unterstützen wird. (Weiter …
Der neue Adoptium Marketplace soll Entwicklern den Zugang zu häufig verwendeten Java-Programmen erleichtern. Neben Tools von Eclipse und Microsoft werden auch Binärdateien von IBM sowie Azul zur Verfügung stehen. Oracle hat eine Teilnahme an de…
Das freie Betriebssystem Linux wird auf ein neues Fundament gestellt. Der Kernel ist immerhin noch immer in einem C-Dialekt geschrieben, der schon lange als völlig veraltet gilt. Nun soll der Code komplett auf einen aktuelleren Standa…
Microsoft arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) Visual Studio. Damit einher geht auch das Support-Ende für ältere Versionen der IDE. Welche es jetzt trifft, hat das Entwickler-Team in einem Blog…
Der Download der Java Runtime Environment (JRE) ermöglicht das Starten in der Programmiersprache Java geschriebener Programme unter Windows 10. (Weiter lesen)
Mit einer kuriosen Aktion wurden die beiden beliebten und viel genutzten Open-Source-Bibliotheken „colors“ und „faker“ unbrauchbar gemacht. Was genau dahintersteckt ist unklar, denn ein Entwickler beschwert sich, dass er mit seinen Open-Source-…
Wie Microsoft heute verkünden kann, hat Visual Studio 2022 nach langer Entwicklung die allgemeine Verfügbarkeit erreicht. Die neueste Version der Entwicklungsumgebung bringt viele Anpassungen und Verbesserungen mit, unter anderem .NET 6. (Wei…