Microsoft feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Mitbegründer Bill Gates begeht dieses Jubiläum auf ganz besondere Weise: Er veröffentlichte den Original-Quellcode von Altair BASIC, dem ersten Softwareprodukt des Unternehmens. (Weit…
Ein Vergleich mit früheren Entwicklungen zeigt, dass die Entwicklung von Code mit KI-Unterstützung nicht unbedingt besser funktioniert, als simplere, frühere Tools. Das demonstrierte ein Nutzer jetzt mit Microsofts altem Werkzeug TouchDevelop. …
Microsoft-Co-Gründer Bill Gates prognostiziert eine tiefgreifende Transformation der Arbeitswelt durch künstliche Intelligenz. Innerhalb der nächsten Dekade könnten KIs die Mehrheit heutiger Berufe übernehmen. Nur drei Berufsfelder sieht er al…
Google führt bei seiner Suchmaschine ab sofort einen neuen „KI-Modus“ ein, der in direkte Konkurrenz zu den Suchfunktionen von Perplexity AI oder ChatGPT tritt. Mit der experimentellen KI-Suche soll der Nutzer auch komplexe, mehrteilige Frage…
Ein Reddit-Nutzer hat gezeigt, welchen Wert KI-Modelle bei der Rettung alter Software haben können – insbesondere, wenn der originale Quellcode längst verloren gegangen ist. Denn die KI beherrscht das Reverse Engineering ziemlich gut. (Weiter…
Anthropic präsentiert mit Claude 3.7 Sonnet ein KI-Modell, das erstmals „hybrides Denken“ ermöglicht. Nutzer können zwischen schnellen Antworten und umfassender Analyse wählen. Das Modell zeigt Stärken bei Programmieraufgaben und erreicht Spitz…
Microsoft hat eine kostenlose Version seines Entwickler-Chatbots GitHub Copilot in Visual Studio und Visual Studio Code verfügbar gemacht. Mit dem eingeschränkten Zugriff auf den Coding-Assistenten sollen noch mehr Entwickler profitieren können…
Um die Produktivität von Programmierern ist es in der Praxis nicht besonders gut bestellt. Die hochqualifizierten Beschäftigten gehen ihrer Kernaufgabe – dem Programmieren neuer Codes – lediglich etwa eine Stunde pro Arbeitstag nach. (Weiter …
Dem Software-Konzern Oracle soll jetzt endlich das Markenrecht an „JavaScript“ verlieren. Ein entsprechender Antrag wurde gegenüber dem US-Patent- und Markenamt (USPTO) damit begründet, dass das Unternehmen die Marke faktisch aufgegeben habe. …
Die schnell wachsenden Fähigkeiten der großen KI-Sprachmodelle im Bereich der Programmierung verleitet dazu, die Bedeutung der Coding-Skills geringzuschätzen. Ein Google-Experte warnt allerdings davor, diese Fähigkeiten zu vernachlässigen. (W…