Linus Torvalds hat sich auf dem Open Source Summit überraschend positiv zum Trendthema Vibe-Coding geäußert. Dadurch könne eine neue Experimentierfreude bei Entwicklern geweckt werden. Spätestens beim Linux-Kernel zieht er aber eine klare Grenz…
Google hat mit Antigravity eine neue Entwicklungsplattform präsentiert, die in direkter Konkurrenz zu Microsofts Visual Studio Code steht. Das Unternehmen will Programmierer hier vor allem mit einer strikten Ausrichtung auf das moderne Vibe Cod…
Google hat Gemini 3 vorgestellt – das eigenen Angaben nach bislang intelligenteste KI-Modell des Unternehmens. Mit verbesserter Logik, multimodalen Fähigkeiten und weniger Schmeichelei will Google im Wettrennen mit OpenAI wieder die Nase vorn h…
Rebecca Heineman, Mitgründerin von Interplay und erste nationale Videospiel-Champion der USA, ist im Alter von 62 Jahren an Krebs gestorben. Die Programmiererin prägte die Spielebranche mit zahlreichen Klassikern der frühen Gaming-Jahre. (Wei…
Hack Club, eine gemeinnützige Organisation für Coding-Ausbildung von Teenagern, geriet in eine Kontroverse mit Slack. Der Kommunikationsdienst forderte plötzlich 195.000 Dollar jährlich statt der bisherigen 5000 Dollar – mit nur wenigen Tagen …
Das chinesische KI-Tool DeepSeek stellt nicht allen Nutzern gleichwertige Ergebnisse zur Verfügung. Wer für die KI unter Verdacht fällt, dem chinesischen Staat nicht wohlgesonnen zu sein, bekommt beispielsweise fehlerhaften Code geliefert. (W…
OpenAI hat das neue KI-Modell GPT-5-Codex vorgestellt. Dieses wurde speziell dafür entwickelt, eigenständig längere Softwareprojekte zu bewältigen und dabei mehrere Stunden am Stück zu arbeiten – ganz ohne menschliche Hilfe. (Weiter lesen)
…
Linus Torvalds ist wieder einmal zur Hochform aufgelaufen und hat einen Google-Programmierer hart abgekanzelt. Dessen RISC-V-Code für Linux 6.17 sei „nutzloser Müll“, der „die Welt zu einem schlechteren Ort zum Leben macht“. (Weiter lesen)
…
Microsoft plant für Visual Studio 18 ein großes Update, diese soll – wenig überraschend – einen starken KI-Fokus haben. Ein internes Memo zeigt, dass die Entwicklungsumgebung als Antwort auf Konkurrenten wie Amazons Kiro modernisiert werden sol…
Anthropics neu vorgestellte KI-Modelle Opus 4 und Sonnet 4 übertreffen die Konkurrenz von Google und OpenAI in ersten Benchmark-Tests. Die KI kann jetzt zudem bis zu sieben Stunden völlig autonom arbeiten – das ist ein Durchbruch. (Weiter les…