Der Software-Konzern Microsoft wird einmal mehr eine eigene neue Programmiersprache hervorbringen. Aktuell hat diese zwar noch keinen Namen, aber immerhin hat man schon für eine tiefe Integration in Visual Studio gesorgt, so dass bei Bedarf dir…
Die Internetplattform Stack Overflow bezeichnet Python als die derzeit am schnellsten wachsende Programmiersprache. Auf der Internetseite haben Entwickler die Möglichkeit, Fragen zum Thema Softwareentwicklung zu stellen. Die Antworten hierzu können anschließend von jedem Nutzer eingesehen werden. (Weiter lesen)
Hinsichtlich der Beliebtheit und der Verbreitung sind die Programmiersprachen-Klassiker Java und C noch immer Spitze – allerdings sind sie längst nicht mehr so dominant wie noch vor einigen Jahren. Inzwischen fielen sie sogar auf den schwächsten Stand seit langer Zeit. (Weiter lesen)
Bei Microsoft wird es jetzt einen Strategiewechsel bei der Weiterentwicklung der Programmiersprachen Visual Basic und C# geben. Lange wurde daran festgehalten, dass beide nebeneinander existieren und ähnlich mächtig sein sollen. Das ist aber nun vorbei. (Weiter lesen)