Wer in die Entwicklung für Windows einsteigen will und sich nach einer Sprache umschaut, sollte sich vielleicht besser nicht für das gute alte Visual Basic entscheiden. Denn dieses wird von Microsoft jetzt aufs Abstellgleis geschoben. (Weiter…
Aus dem Hause Microsoft ist einmal mehr eine neue Programmiersprache entsprungen. Diese heißt „Bosque“ und wurde maßgeblich von Mark Marron entwickelt. Dessen Ziel bestand hier nicht darin, eine weitere Nischensprache für spezielle Anwendungen …
Wer mit der populären Programmiersprache Python experimentieren will, kann diese nun auch direkt über den Microsoft Store auf seinem Windows 10-System installieren. Für viele Anwendungsbereiche dürfte das Paket, das auf der Download-Plattform a…
Apple-Co-Gründer Steve „Woz“ Wozniak ist einer der bekanntesten Namen dieses Geschäfts, der 68-Jährige ist bis heute ein gerne gesehener Interview-Partner und Talkshow-Gast. Diesen guten Namen wollte nun zu Geld machen und hat ein Online-Traini…
Wenn es um Bedeutung und Popularität von Programmiersprachen geht, sind sich die verschiedenen Rankings im Groben einig und an der Spitze gibt es auch nicht allzu viel Bewegung. Spannend sind aber die Trends bei Sprachen, die bestimmten Unterne…
Die bisher verfügbaren Programmiersprachen machten bei den ersten Kontakten stets einen viel zu komplizierten Eindruck. Das hält einfach zu viele junge Leute davon ab, sich überhaupt mit ihnen auseinanderzusetzen, ist Apple-Chef Tim Cook überze…
Heutzutage predigen alle Experten und auch Gründer großer und bekannter IT-Unternehmen unentwegt, dass Kinder nicht früh genug mit dem Programmieren beginnen können. Doch bei den so genannten Millennials, also den um die Jahrtausendwende Gebore…
Es gibt Programmiersprachen, die eigentlich zu Unrecht als „beliebt“ gekennzeichnet werden. Den eigentlich sind sie nur besonders häufig aus irgendwelchen Gründen vorgegeben – und die Programmierer, die tagtäglich mit ihren Macken zu kämpfen ha…
Der Software-Konzern Microsoft wird einmal mehr eine eigene neue Programmiersprache hervorbringen. Aktuell hat diese zwar noch keinen Namen, aber immerhin hat man schon für eine tiefe Integration in Visual Studio gesorgt, so dass bei Bedarf dir…
Die Internetplattform Stack Overflow bezeichnet Python als die derzeit am schnellsten wachsende Programmiersprache. Auf der Internetseite haben Entwickler die Möglichkeit, Fragen zum Thema Softwareentwicklung zu stellen. Die Antworten hierzu können anschließend von jedem Nutzer eingesehen werden. (Weiter lesen)