Apple stellt das Thema Datenschutz mehr und mehr in den Mittelpunkt und kündigt für kommende iOS- und iPadOS-Versionen weitere Privatsphäre-Funktionen an. Diese sollen Nutzern helfen, nicht ungewollt von Entwicklern über die eigene App hinau…
Der Suchmaschinen-Konzern Google dementiert die Gerüchte rund um absichtliche Verzögerungen von App-Updates für iPhones und iPads. Nachdem Apple Entwickler zu mehr Datenschutz-Transparenz verpflichtet hat, wurde es still um die iOS-Apps von Gm…
Schon seit langer Zeit verfügen Windows-Systeme über die Möglichkeit, bestimmte Anwendungen nach dem Start des Computers automatisch auszuführen. Die sogenannten Autostart-Apps können sich jedoch auf die Performance auswirken. Daher blendet Mic…
Microsoft spendiert seiner Windows 10 on ARM-Plattform in den nächsten Monaten ein signifikantes Update. Über eine lang erwartete Emulation wird es zukünftig möglich sein, x64-Anwendungen zu nutzen. Für Insider soll der Startschuss bereits im N…
Microsoft will sich endlich von seinen gescheiterten Experimenten in Sachen App-Plattformen für Windows verabschieden. Dazu hat man heute das sogenannte „Project Reunion“ angekündigt, das eine Zusammenlegung von Win32 und UWP zum Ziel hat….
Apple lockert im App Store die Daumenschrauben für Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video. Besitzer von iPhones und iPads können ab sofort Filme und Serien leihen sowie kaufen, ohne den mühseligen Weg über einen Browser gehen zu müssen. (W…
Huawei spielt mit dem Gedanken, wichtige Google-Apps für seine Smartphone-Nutzer zukünftig über die AppGallery zum Download anzubieten. Nach einem ähnlichen Prinzip stellt Google die eigentlich für Android entwickelten Programme auch im Apple…
Aufgrund unerlaubter und teils penetranter Werbeanzeigen entschied sich Google dazu, fast 600 Apps und Spiele aus dem hauseigenen Play Store für Smartphones und Tablets zu entfernen. Die Android-Apps der gesperrten Entwickler verzeichneten me…
Google Chrome prüft jeden Download vorab auf Sicherheit und zeigt gegebenenfalls eine entsprechende Warnung an. Laut einem Entwickler von Open-Source-Software, der sich auf Emulatoren für Spielkonsolen spezialisiert hat, bremst dies aber d…
Der US-Softwarehersteller Stardock ist für seine oft nützlichen aber auch meist kostenpflichtigen Windows-Tools bekannt. Jetzt legt man mit dem neuen Programm Groupy noch einmal nach. Groupy ermöglicht die Gruppierung von Fenster und Apps in Ta…