Schlagwort: Prognose

Visionen: So hat sich Microsoft im Jahr 2009 das Jahr 2019 vorgestellt

Science-Fiction-Autoren und Marketing-Abteilungen zeichnen gerne optimistische Bilder der technischen Weiterentwicklung. Jetzt ist im Netz ein Video (wieder) aufgetaucht, dass Microsoft im Jahr 2009 veröffentlicht hatte. Darin beschreibt der Ko…

Ein Satz mit X: Apple senkt Produktion aller neuen iPhones drastisch

Apple hat sich mit den neuen iPhones offenbar kräftig übernommen, so dass man seine asiatischen Vertragsfertiger jetzt angeblich angewiesen hat, die Produktion deutlich zurückzufahren. Anscheinend hat Apple die Nachfrage stark überschätzt, so d…

„Amazon wird scheitern“: Jeff Bezos sieht im Untergang den Ansporn

Eigentlich bemühen sich Konzerne darum, nach außen stets vital und zukunftsorientierter zu wirken. Der Amazon-CEO Jeff Bezos hat jetzt für seinen Konzern aber sehr düstere Bilder gezeichnet. Das Unternehmen sei „nicht zu groß, um zu scheitern“,…

100.000 weniger pro Tag: Apple hat iPhone XR-Nachfrage überschätzt

Apple hat sich bei der Prognose für die Verkaufszahlen des neuen Modells iPhone XR wohl deutlich verschätzt. Laut Medienberichten liegen Teile der Fertigungskapazitäten bei den Auftragsfertigern brach, pro Tag sollen 100.000 Geräte weniger als …

Marktanteil verdreifachen: Intel-Probleme sorgen für top AMD-Prognose

Probleme bei der Fertigung, Sicherheitslücken und Lieferengpässe: Intel sieht sich gerade einer Menge von Problemen ausgesetzt. Dies führt wiederum dazu, dass sich die Prognosen rund um die wirtschaftliche Entwicklung des Konkurrenten AMD immer…

Rekordwerte: 2017 lag das E-Mail-Volumen in Deutschland bei 771 Mrd.

Wie nicht anders zu erwarten war, konnten auch im letzten Jahr in den E-Mail-Postfächern der Deutschen neue Rekordwerte verzeichnet werden. 2017 wurde hierzulande der Versand und Empfang von 771 Milliarden E-Mails registriert, ein Großteil der …

Nintendo Switch: Analyst rechnet mit 130 Millionen Verkäufen bis 2022

Konsole, Nintendo, Nintendo NX, Super Mario
In der Vergangenheit haben sich viele Analysten kritisch gegenüber einem langfristigen Erfolg der Nintendo Switch geäußert. Ein Finanzunternehmen aus der Schweiz hat die Bewertung des Konsolen­herstellers allerdings angehoben und geht auch von zukünftig erheblich mehr Verkäufen aus. (Weiter lesen)

Prognose: Wegen Online-Boom verschwinden 50.000 Läden in 5 Jahren

Webseite, Onlineshop, Einkaufswagen
Nach einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) könnten innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 50.000 Geschäfte in Deutschland verschwinden. Kleinen Fachhändler leiden vor allem unter der Konkurrenz aus dem Netz, großen Einzelhändlern geht es gut. (Weiter lesen)