Die hohe Investition, die der Chiphersteller in den USA tätigen will, wird kaum dazu beitragen, das Land im Halbleiter-Bereich wieder nach vorn zu bringen. So sieht es zumindest der ehemalige Intel-Chef Pat Gelsinger. (Weiter lesen)
Die Halbleiterindustrie blickt gespannt auf die nächsten Fortschritte TSMCs in der Produktion von 2nm-Chips. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass der Weltmarktführer seine Ausbaute inzwischen bei über 60 Prozent stabilisieren konnte. (We…
Klärschlamm ist bisher vor allem ein Problem. Nun haben Forscher von der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur das Abfallprodukt aber zum Rohstoff gemacht. Mit einem neuen Verfahren erzeugen sie daraus neben Wasserstoff nahrhafte…
Sonos stoppt sein ambitioniertes „Pinewood“-Projekt kurz vor der Ziellinie. Die bereits in internen Beta-Tests befindliche Streaming-Box sollte 2025 mit dem Apple TV 4K konkurrieren. Nach dem App-Debakel konzentriert sich der Audio-Spezialist n…
Intel hat Monate nach dem Abschied von Ex-CEO Pat Gelsinger wieder einen neuen Chef. Der Halbleiterkonzern soll nun von Lip-Bu Tan aus der Krise geführt werden. Der Umbau zum Vertragsfertiger mit angeschlossener x86-Sparte wird unter Tan fortg…
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger will sich offenbar mit einigen seiner Kunden zusammentun, um gemeinsam die Fertigungssparte von Intel zu übernehmen. TSMC soll jüngst entsprechende Gespräche mit Nvidia, AMD und Broadcom geführt habe…
Auch wenn Lenovo aus China kommt, will der PC-Hersteller offenbar seine gesamten Fertigungskapazitäten für Notebooks und Desktops nach Indien verlagern. Dies gab das Unternehmen laut einem Bericht bei seiner Hausmesse Tech World India 2025 beka…
US-Präsident Trump hat bei seiner ersten Ansprache vor dem US-Kongress seit seinem erneuten Amtsantritt gefordert, dass die noch unter seinem Vorgänger Biden eingeleitete Milliardenförderung für die Chipfertigung in den USA eingestellt werden s…
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger TSMC hat eine wohl durchaus „strategische“ Investition angekündigt. Innerhalb der nächsten Jahre will der Konzern aus Taiwan mindestens 100 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Produktion in den…
Für Intel zeigt sich mitten in der gravierendsten Krise der Konzerngeschichte endlich mal ein Licht am Ende des Tunnels: Zwei große US-Chiphersteller führen aktuell Fertigungstests in den Werken des Unternehmens durch: Nvidia und Broadcom. (…