Die Reparaturprofis von iFixit haben sich die seit gestern nun endlich im Handel verfügbaren Apple AirPods genauer angeschaut. In dem neusten Teardown kommt dabei nicht viel Überraschendes zu Tage. Allerdings glaubt iFixit, eine Antwort auf die lang verzögerte Auslieferung der neuen Kopfhörer gefunden zu haben. (Weiter lesen)
Laut sich mehrenden Nutzerberichten kann es beim iPhone 7 und iPhone 7 Plus zu einem Problem mit der Genauigkeit der Standorterfassung per GPS kommen. Der Fehler soll verstärkt in ländlichen Gebieten auftreten, wo Daten von WLAN-Basisstationen fehlen. (Weiter lesen)
Soll ein Computerproblem einem hilfsbereiten Menschen erklärt werden, scheitern viele bereits an einer nachvollziehbaren Beschreibung des Fehlers – vor allem dann, wenn beide Personen nicht auf denselben Bildschirm blicken. Abhilfe können etwa Fernwartungsprogramme wie TeamViewer oder auch Tools zum Aufzeichnen des Desktops wie oCam schaffen. Mit dem Problem Step Recorder ist aber auch schon in Windows ein praktisches Hilfswerkzeug zum Dokumentieren von Problemen enthalten. (Weiter lesen)
Amazon hatte seit der Nacht mit Problemen bei seinem Bestellsystem zu kämpfen. Zeitweise konnten Kunden in Deutschland keine Bestellungen bei dem Versandhändler aufgeben. Die „technischen Probleme“ scheinen aber wieder vollständig beseitigt. (Weiter lesen)
Das von amerikanischen Nutzern schlicht „Touch Disease“, also Touch-Krankheit, genannte Problem mit iPhone 6 und iPhone 6-Plus-Modellen hat für Apple nun weitreichende Konsequenzen. In den USA haben sich 10.000 Betroffene zu einer Sammelklage zusammengeschlossen. (Weiter lesen)
Microsoft hat jetzt schnelle Abhilfe für betroffene Nutzer versprochen, die das jüngste kumulative Windows 10-Update auf Version 14393.222 nicht installieren können. Nachdem am Wochenende bereits ein Workaround aufgetaucht ist, das aber für unerfahrene Nutzer nicht zu empfehlen ist, verspricht Microsoft jetzt ein Clean-Up-Script zu veröffentlicht, das alles wieder in Ordnung bringen wird. (Weiter lesen)
Viele Nutzer haben mit dem kumulativen Update KB3194496 Probleme. Wie jetzt auch Microsoft bestätigt, kann es bei der Installation des Windows 10 Builds 14393.222 zu Problemen kommen. Bis zu einer Lösung sei es „sinnlos“, Installationsversuche zu wiederholen. (Weiter lesen)
Seit gestern, Freitag den 30.09., bringt Microsoft mit dem kumulativen Update KB3194496 Windows 10 auf die Version 14393.222. Jetzt mehren sich Berichte von Nutzern, dass es bei der Installation zu Problemen kommen kann. Microsoft wusste von de…
Mittlerweile hat sich der weltweite Ansturm beim Mobile-Game Pokémon Go in einen Nutzerschwund gewandelt. Wie die Macher von Niantic jetzt verraten, war die Zahl der Spieler auf den Servern zur Hochzeiten 10 Mal höher als die größten Schätzungen hatten vermuten lassen. (Weiter lesen)
Apples Project Titan hatte in der Autoindustrie für viel Aufregung gesorgt, auch wenn dies nie offiziell bestätigt wurde. Jetzt gibt es Insider-Berichte, dass der Konzern aus Cupertino vor einer kompletten Neuausrichtung steht und zahlreiche Mitarbeiter entlassen hat. (Weiter lesen)