Kunden des Kabelnetzbetreibers UnityMedia melden zurzeit gehäuft Probleme mit extrem verlangsamten Ladezeiten. Die Probleme begannen demnach bereits heute früh gegen 8 Uhr und sollten nach einer Mitteilung des Providers sich nun wieder behoben sein, so dass der Normalzustand wiederhergestellt sei. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat vor wenigen Tagen damit begonnen, das Creators Update an die Nutzer von Windows 10 auszuliefern. Doch dabei treten auch schwerwiegende Probleme auf: Einige drahtlose Mäuse scheinen überhaupt nicht mehr zu funktionieren. (Weiter lesen)
Das MacBook Pro hat offenbar mit einem kuriosen Fehler zu kämpfen, der bisher allerdings noch nicht offiziell erklärt werden konnte: Immer mehr Nutzer berichten von komischen Klick- oder Pop-Geräuschen, die von dem Laptop ausgehen. (Weiter lesen)
Sony hat für die kommende Woche kurze Wartungsarbeiten angekündigt: Am 4. April werden Teile des Playstation Networks PSN nicht nutzbar sein. Die Wartungsarbeiten sind für 7 bis 8 Uhr deutscher Zeit eingeplant. Anschließend sollte das PSN wieder uneingeschränkt funktionieren. (Weiter lesen)
Bei Microsoft läuft es aktuell nicht ganz so rund: Wie schon vor genau 14 Tagen hängen derzeit einige Webdienste des Software-Riesens. Seit etwa 19 Uhr deutscher Zeit liegt nun offiziell eine Meldung über die Störung vor, vereinzelte Berichte gab es schon seit kurz nach 14.30 Uhr, dann häuften sich die Fehler. (Weiter lesen)
In der vergangenen Woche hat der Konsolenhersteller Sony ein System-Update für die PlayStation 4 veröffentlicht. Neben zahlreichen Aktualisierungen und hinzugefügten Funktionen wie beispielsweise einem Voice Chat bringt die neue Software jedoch auch ein Problem mit sich. (Weiter lesen)
Unter anderem durch strenge Vorgaben an Entwickler hat Apple dafür gesorgt, dass sein App Store der erfolgreichste der Welt wurde. Wie jetzt ein Entwickler betont, verhindert das restriktive Verhalten aber auch Innovation – Grund genug, seine Apps aus dem Store zu entfernen. (Weiter lesen)
Ein bisher nicht genau spezifizierter Fehler führt aktuell dazu, dass Kunden des Registrars GoDaddy derzeit gehäuft DNS-Probleme haben. Irgendetwas geht aktuell bei der Namensauflösung von GoDaddy-Domains mächtig schief, sodass die Webseiten teilweise nicht mehr nutzbar sind. Der Fehler soll vorrangig in Europa auftreten. (Weiter lesen)
Mit T-Mobile startet heute der erste US-Provider mit dem Update, das die sich noch im Umlauf befindlichen Samsung Galaxy Note 7-Geräte bald komplett unbrauchbar macht. Samsung hatte die Anbieter gebeten, eine neue Software zu verteilen, die die Ladefunktion für das explosionsgefährdete Smartphone deaktiviert. (Weiter lesen)
Die Reparaturprofis von iFixit haben sich die seit gestern nun endlich im Handel verfügbaren Apple AirPods genauer angeschaut. In dem neusten Teardown kommt dabei nicht viel Überraschendes zu Tage. Allerdings glaubt iFixit, eine Antwort auf die lang verzögerte Auslieferung der neuen Kopfhörer gefunden zu haben. (Weiter lesen)