Apple hat soeben ein weiteres Update für iOS 13 veröffentlicht: iOS 13.4.1 ist da und behebt laut dem iPhone-Riesen ein paar bekannte Probleme, darunter Fehler mit FaceTime und für die Schnellauswahl von Bluetooth. (Weiter lesen)
Nachdem sich zahlreiche Besitzer von Bose-Kopfhörern über Probleme in Zusammenhang mit einem Firmware-Update beschwert haben, kann nun ein Downgrade durchgeführt werden. Das gilt für den Bose QC 35 I sowie den QC 35 II. Die Verfügbarkeit des Do…
Den Entwicklern des Rollenspiels Final Fantasy IX ist ein schwerwiegender Fehler unterlaufen. Gestern wurde ein neues Update, für das es jedoch keinen Changelog gab, veröffentlicht. Die Aktualisierung hat kurzerhand dafür gesorgt, dass das komp…
Die Video-Conferencing-App Zoom erfreut sich in Zeiten der Krise rund um das Coronavirus eines riesigen Interesses. Nachdem die Nutzerzahlen in den letzten Wochen und Monaten explodiert sind, hagelte es auch Kritik. Jetzt steuert Zoom gegen. …
WhatsApp muss aufgrund von Überlastung durch die Corona-Pandemie erste Einschnitte machen: Als eine erste Maßnahme, damit der Dienst nicht überlastet wird, werden in Indien Status-Updates auf 15 Sekunden gekürzt. (Weiter lesen)
Microsofts Cloud-Plattform Azure kommt in Europa jüngst offenbar zunehmend an ihre Grenzen. Wohl auch weil Microsoft die Ressourcen für Behörden und andere wichtige Einrichtungen in Zeiten des Coronavirus priorisiert, kommt es derzeit immer w…
Sonos-Lautsprecher können im Verbund betrieben werden. Auf Nutzer dieser Möglichkeit kommt bald eine Entscheidung zu: Ein Update, das für neuere Geräte ausgeliefert wird, sorgt dafür, dass diese sich nicht mehr mit älteren Geräten verstehen. De…
In den vergangenen Tagen berichteten wir über verschiedene Probleme, die vorrangig mit den Patches für die zwei jüngsten Windows 10-Versionen 1903 und 1909 aufgetaucht waren. Jetzt taucht ein weiteres Problem auf. (Weiter lesen)
Das iPad Air der dritten Generation kann von Problemen mit dem Display betroffen sein, die zu einer leeren Anzeige führen. Jetzt hat Apple den Fehler offiziell anerkannt und startet ein kostenloses Serviceprogramm, das zwei Jahre nach Kauf in A…
Die Telekom hat mit einem Router-Update für die beiden Speedport-Modelle W 922V und W 724V Typ B unvorhergesehene Probleme ausgelöst. Nutzer melden Verbindungsprobleme zu der Online-Bibliothek Onleihe und zu einigen IoT-Diensten. (Weiter les…