In den letzten Monaten mehren sich die Nutzerberichte zu Problemen, die im Zusammenspiel von Windows 11 und NVMe-SSDs auftreten. Aktuell ist die Ursache nur schwer genau zu bestimmen, da sich die Symptome bei verschiedenen Laufwerken deutlich u…
Es gibt jetzt eine Lösung für Nutzer, die nach dem Wechsel auf Windows 11 Probleme in Verbindung mit IMAP/POP-Konten bei der Suche in Outlook bemerkten. Der Fehler ist schon länger bekannt, doch Microsoft konnte bisher keinen Hotfix bereitstell…
Die Entwickler-Plattform Github war für mehrere Stunden komplett offline – erst nach einer Downtime von über zwei Stunden konnte Microsoft gegensteuern und den Dienst wieder online bringen. Was diese massive Störung verursacht hat, ist bisher u…
Wer in den letzten Tagen versuchte, die YouTubeTV-App auf Smart-TVs oder Streaming-Sticks zu nutzen, hatte dabei wahrscheinlich einige Probleme. Zahlreiche Nutzer meldeten, dass die App auf ihren smarten Fernsehern und Geräten wie Amazons Fire …
Apple hat einmal mehr ein neues Programm aufgelegt, bei dem Besitzer eines iPhone 12 oder iPhone 12 Pro Anrecht auf eine kostenlose Reparatur erhalten können, wenn ihr Gerät von einem bestimmten Problem betroffen ist. Apple spricht vom sogenann…
Windows 11-Nutzer haben ein neues Problem in Werbung mit Intel-Audiotreibern gemeldet. Dabei kommt es gehäuft zu Abstürzen mit dem Blue Screens of Death. Microsoft hat das Problem jetzt bestätigt, die Fehlerbehebung muss durch Intel erfolgen. …
Amazon hat dem Anschein nach durch ein neues Firmware-Update der smarten Steckdose Amazon Smart Plug bei vielen Nutzern unbeabsichtigt ein Problem verursacht. Die Steckdose gab ein nerviges Pfeifgeräusch von sich. Nun gibt es eine Lösung für de…
Die aktuelle Version von MacOS hatte mit einem Speicherleck zu kämpfen, das den Arbeitsspeicher verstopfen kann. Jetzt ist der Grund gefunden: die Probleme treten auf, wenn der Mauszeiger in Größe und Farbe angepasst wird. Abhilfe ist auf dem W…
Microsoft hat das offizielle Ende für die Unterstützung der OneDrive Desktop-Anwendungen für Windows 7, 8, and 8.1 bekannt gegeben. Ab Anfang kommenden Jahres wird der Support in mehreren Schritten eingestellt. (Weiter lesen)
Wer darüber nachdenkt, ein Upgrade auf das neue Apple-Betriebssystem MacOS Monterey durchzuführen, sollte sich zunächst noch etwas gedulden. Nachdem das Update bei älteren Macs für Abstürze gesorgt hatte, berichten einige Nutzer nun über eine h…