Kaum bekommt man bei Facebook einen Datenskandal halbwegs unter Kontrolle, folgt auch schon der nächste. Eine riesige Datenbank mit Millionen von Einträgen über so genannte Influencer, Prominente und Firmenmarken, die auf Instagram aktiv sind, …
Eine alte Funktion von Google sorgt jetzt für einen großen Aufschrei: Es geht dabei um eine Anzeige von getätigten Verkäufen, die Google – im Grunde ohne das Einverständnis des Nutzers – anhand von Rechnungen aus dem Gmail-Konto herausfiltert. …
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei soll laut einem Zeitungsbericht eine Art „Hintertür“-Zugang zu einem der Mobilfunknetze der Niederlande haben, über die man angeblich auch Zugriff auf Kundendaten haben könnte. Zwar prüft der n…
Das soziale Netzwerk Facebook kündigte an, die bei Nutzern besonders beliebte „View as“-Funktion nach diversen Sicherheitslücken wieder zu aktivieren. Mit Hilfe des Features wird die Darstellung und Bearbeitung des öffentlichen Profils deutlich…
Facebook steht seit mittlerweile Jahren unter Beschuss, denn das soziale Netzwerk stolpert von einem Skandal zum nächsten, zumeist geht es dabei um Themen wie Privatsphäre, Hassrede oder Wahlbeeinflussung. Chris Hughes, Mitbegründer von Faceboo…
Inkognito- oder Privat-Modi sind bei Browsern heutzutage Standard, damit kann man sein Surfverhalten ein gutes Stück weit verstecken, da hier kein Verlauf aufgezeichnet wird, keine Cookies gesetzt werden und ähnliches. Bei Mozilla denkt man nun…
Privatsphäre ist und bleibt eines der wichtigsten Themen, die die Macher von Browsern beschäftigen, gerade auch bei Google. Denn Chrome ist der mit riesigem Abstand der Marktführer auf diesem Gebiet. Nun hat der kalifornische Konzern auf seiner…
Der Kartendienst Google Maps wird zeitnah mit einem Inkognito-Modus ausgestattet. Das verkündete das Unternehmen auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O 2019. Somit rücken Privatsphäre-Optionen immer weiter in den Mittelpunkt der Google-Ser…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft arbeitet seit einiger Zeit an der Weiterentwicklung von Chromium mit, da die Engine auch in den neuen Versionen des Edge-Browsers eingesetzt wird. Nun wurde ein Problem im Inkognito-Modus behoben, welches die…
Google speichert seit jeher die Aktivitätsdaten seiner Nutzer. Zwar kann das Tracking komplett abgeschaltet und einzelne Datensätze gelöscht werden, ein automatisches Löschen war bisher nicht möglich. Die „Auto-Delete“ Funktion wird nun in den …