Die Federal Trade Commission (FTC) hat in einem neuen Bericht die Praktiken großer Tech-Unternehmen untersucht. Ergebnis: Soziale Medien und Video-Dienste überwachen ihre Nutzer massiv. Schluss der Behörde: Selbstregulierung in der Branche hat …
Australien plant ein Mindestalter für die Nutzung sozialer Medien. Premierminister Albanese will Kinder vor den Gefahren von Instagram, TikTok und Co. schützen. Experten sehen den Vorstoß kritisch und zweifeln an der Umsetzbarkeit. Die Debatt…
Unternehmen werden nicht müde, sich immer mehr Werbemethoden auszudenken. Jetzt beschreibt Ford ein System, das Fahrer in ihren Autos mit unterschiedlichen personalisierten Anzeigen versorgt. Die sollen auf Standort, Fahrtziel und auch Gespräch…
Telegram steht aktuell wegen seiner ungenügenden Abwehr krimineller Risiken unter Beschuss. Eines der Probleme sind dabei Kanäle, auf denen in großem Stil persönliche Daten von Nutzern zum Verkauf angeboten werden. (Weiter lesen)
Telegram ändert nach der Verhaftung von CEO Pawel Durow in Frankreich seine Richtlinien. Private Chats können künftig moderiert werden, wenn diese gemeldet werden. Der Dienst reagiert damit auf Vorwürfe, kriminelle Aktivitäten nicht ausreichen…
Eine journalistische Recherche von 404 Media enthüllt brisante Details über ein mögliches „Active Listening“-Programm zur Werbeoptimierung. Neue Beweise deuten darauf hin, dass Tech-Giganten wie Amazon, Google, Meta und Co. weiterhin Nutzergesp…
Die meisten Nutzer verbinden mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor allem nervige Cookie-Banner. Die EU-Regelung deckt allerdings sehr viele Bereiche ab und auch bei der alltäglichen Nutzung der klassischen E-Mail gibt es einiges zu be…
Umfassende interne Daten – darunter auch Informationen über zahlreiche Kunden – des Automobilkonzerns Toyota sind öffentlich geworden. Diese wurden durch einen Angreifer jetzt in einem Schwarzmarkt-Forum veröffentlicht. (Weiter lesen)
Neues bei WhatsApp: Anwender sollen künftig Benutzernamen statt Telefonnummern verwenden können. Mit einem optionalen PIN-System verspricht der Messenger von Meta zudem mehr Privatsphäre und Kontrolle über die eigenen Kontakte. (Weiter lesen)…
Die Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi sollen bald mit einem Feature auf den Markt kommen, mit dem Nutzer versteckte Kameras in ihrem Umfeld ausfindig machen können. Die Funktion wird wohl mit dem kommenden HyperOS 2.0 bereitgestel…