Schlagwort: Privatsphäre

Verbraucherzentrale warnt: Neue PayPal-AGB als Köder für Betrüger

PayPal aktualisiert seine allgemeinen Geschäftsbedingungen und ruft damit Cyberkriminelle auf den Schirm. Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor zunehmenden Phishing-Mails, welche die Änderungen der PayPal-AGB zum Anlass für Betrugsversuche …

Signal führt Nutzernamen zum Verbergen der Telefonnummer ein

Die verschlüsselte End-to-End-Messaging-App Signal ermöglicht es Nutzern ab sofort, benutzerdefinierte Accountnamen zu wählen, um die Privatsphäre der Telefonnummer zu schützen, sich aber dennoch gleichzeitig mit anderen zu verbinden. (Weiter…

Überwachungskamera: 13.000 User konnten fremde Haushalte einsehen

Die US-Firma Wyze, ein Anbieter von Sicherheitskameras mit Internet­anbindung, hatte jüngst ein drastisches Sicherheitsproblem. Weit über 10.000 Kunden konnten aufgrund eines Fehlers Vorschaubilder dessen sehen, was in den Haushalten anderer Nu…

WhatsApp-Privatsphäre: Profilbild-Screenshots werden bald geblockt

Es ist seit Jahren bei WhatsApp nicht mehr möglich, das Profilbild eines Kontaktes herunterzuladen, der Grund dafür ist natürlich die Privat­sphä­re. Man konnte das System aber leicht austricksen, und zwar per Screen­shot. Doch dem wird demnäch…

ChatGPT bekommt ein „Gedächtnis“ – KI mit Speicher für Nutzerdaten

OpenAI verpasst seinem KI-Chatbot ChatGPT jetzt ein „Gedächtnis“. Das System soll sich künftig daran „erinnern“, was es über einen Nutzer bereits weiß – im Grunde kann ChatGPT jetzt also Informationen über den User und frühere Gespräche speiche…

Bluesky: Twitter-Konkurrent öffnet sich komplett, schafft Einladungen ab

Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk sind die Konkurrenten wie die Pilze aus dem Boden geschossen, doch so richtig durchsetzen konnte sich keiner davon. Bluesky galt und gilt als einer der aussichts­reichsten Kandidaten und kann nun v…