Der Software-Konzern Microsoft hat wie versprochen die Bereitstellung optionaler Updates für seine Windows-Betriebssysteme wieder aufgenommen. Diese hatte man aufgrund der Corona-Krise im März vorübergehend eingestellt. Nun geht es also weiter….
Nachdem Microsoft schon vor einiger Zeit das Sysinternals-Tool Procdump für Linux-Systeme bereitgestellt hat, möchten die Redmonder nun auch Procmon auf das Open-Source-Betriebssystem portieren. Mit dem Werkzeug können die Nutzer die ausgeführ…
Microsoft hat eine neue Vorschau-Version für die Windows Terminal App veröffentlicht – es handelt sich dabei um die Version 1.1. Die neue Vorschau bringt interessante Neuerungen mit. Wenn alles klappt, kommen die neuen Optione im Juli für alle…
Die Umstellung der bisherigen Ringe des Windows Insider-Programms in verschiedene Kanäle wird nun ganz praktisch umgesetzt. Mit dem Windows 10 Insider Preview Build 20150 ist die erste Test-Fassung in den neuen Dev-Channel geschoben worden. (…
Microsoft arbeitet an weiteren Verbesserungen für das Windows Subsystem für Linux 2. Wie bereits angekündigt, soll es möglich werden, den Linux-Kernel über Windows Update zu aktualisieren. Im jüngsten Windows Insider Build wird das sogar schon…
Aufgrund der aktuellen Unruhen in den Vereinigten Staaten hat Google die für Anfang Juni geplante Veröffentlichung der ersten Beta-Version von Android 11 auf unbestimmte Zeit verschoben. In der kommenden Woche könnte dann ein Ersatztermin bekan…
Während das Windows 10 Mai 2020 Update schon in den nächsten Tagen erscheinen soll, plant Microsoft bereits die nächste große Aktualisierung für das eigene Betriebssystem. Insider sollen ab Juni die Möglichkeit bekommen, Builds der für 2021 e…
Microsoft startet die Anmeldung für die Beta-Phase des neuen „Microsoft Family Safety“-Verwaltungstools für iOS- und Android-Smartphones. Dabei handelt es sich um eine App, mit der man in der Familien-Gruppe unter anderem festlegen kann, wer wa…
Microsoft arbeitet an einigen Verbesserungen für Outlook im Web. Anhand von jetzt durchgesickerten Screenshots von Neuerungen dürfte nun klar sein, dass als Nächstes Tabs für den Posteingang kommen werden. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr hatte Microsoft zur Ignite ein neues Projekt namens Cortex vorgestellt. Damit will der Konzern für seine Businesskunden einen Rahmen in Microsoft 365 bieten, der Daten besser organisiert und bei der Vermittlung von Wissen hi…