Für 666,66 US-Dollar verkaufte Apple im Jahr 1976 seinen ersten Computer. Nun wird im Mai eines dieser selten gewordenen Modelle in einem Kölner Auktionshaus versteigert, das Anfangsgebot liegt bei satten 80.000 Euro. (Weiter lesen)
Mobilfunktarife mit großen Datenvolumina sind in Deutschland eher selten. Zumindest trifft dies zu, wenn das Budget für den Vertrag nicht gerade im dreistelligen Bereich liegt. Der Internet-Konzern Vodafone möchte in diesem Monat ein Produkt mit 50 GB LTE-Volumen vorstellen. (Weiter lesen)
Es scheint beschlossene Sache: Elektroautos & Co. gelten als die Mobilitäts-Werkzeuge der Zukunft. In Deutschland fehlt für den Umstieg aber vor allem die Ladeinfrastruktur. Laut der Bundesnetzagentur kommen auf alle Stromkunden Kosten zu, um den Aufbau zu finanzieren. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung bringt in seiner Heimat und wohl auch in China eine gegenüber dem hierzulande erhältlichen verbesserte Version des Samsung Galaxy S8 Plus auf den Markt. Kunden mit ausreichenden Reserven können das Galaxy S8+ dort mit mehr Arbeits- und Flash-Speicher erwerben. (Weiter lesen)
Seit einigen Wochen ist in vielen Gebieten Deutschlands Schluss mit dem DVB-T-Fernsehsignal – der Empfang ist nur noch über den neuen Standard DVB-T2 möglich. Wer also die privaten Sender noch sehen will, muss nun eines der folgenden Pakete buchen. Wir geben einen Überblick: (Weiter lesen)
Reparaturen werden bei Apple ab sofort deutlich teurer. Der iPhone-Konzern hat seine Service-Preise für Reparaturen außerhalb der Garantie überarbeitet und im Schnitt um rund acht Prozent erhöht. Beim iPhone 7 Plus muss der Kunde nun bis zu 411,10 Euro für die Reparatur zahlen. (Weiter lesen)
Die Anzeichen für einen Anstieg der PC-Preise verdichten sich derzeit. Aus Taiwan ist jetzt zu hören, dass ab dem dritten Quartal des Jahres mit einer Steigerung der Preise zu rechnen ist, was man vor allem auf höhere Kosten für wichtige Komponenten von Neu-PCs zurückführt. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat etwas überraschend nicht nur die Einführung eines aktualisierten iPad 4 mit 9,7-Zoll-Display bekanntgegeben, sondern kündigte auch eine Verdopplung der Speicherkapazitäten bei seinem derzeit günstigsten Smartphone an, dem iPhone SE. Auch das iPad Mini 4 bekommt jetzt mehr Speicher. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikhersteller LG hat bereits gegen Ende des letzten Jahres einen neuen 4K-Monitor präsentiert, welcher mit einem 32-Zoll großen Display und HDR-Technik ausgestattet ist. Nun wurden erstmals auch ein Preis sowie ein Erscheinungstermin veröffentlicht. (Weiter lesen)
Am heutigen Tag fanden erste Pressekonferenzen auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona statt. Neben zahlreichen anderen Herstellern hat auch Motorola zwei neue Smartphone-Modelle präsentiert. Mit dem Moto G5 soll eine gute Ausstattung zu einem günstigen Preis geboten werden. Wir hatten nun die Gelegenheit, uns das Gerät einmal detaillierter anzusehen. (Weiter lesen)