Die nächste Ausgabe der Büro-Software von Microsoft ist für den nächsten Herbst vorgesehen. Angekündigt wurde die neue Version bereits im Vorjahr, nun hat das Redmonder Unternehmen bekannt gegeben, dass die dazugehörige Preview getestet werden …
Smartphone-Pionier BlackBerry hat seine großen Zeiten als Hardware-Hersteller längst hinter sich, doch das kanadische Unternehmen hat bis heute noch die eine oder andere Trumpfkarte. Die wohl wichtigste ist die Sicherheit. Und hier hat man nun …
Microsoft macht es Teilnehmern des Insider-Programms jetzt möglich, in der gesamten Office-Suite Eintragungen per Spracheingabe zu machen. Die Diktat-Funktion für Word, PowerPoint, OneNote und Outlook ist vorerst aber nur in englischer Sprache …
Google hat die Kompatibilität mit Office-Dokumenten bei Google Drive weiter verbessert. In der online nutzbaren G Suite kann man jetzt in Microsoft Office gespeicherte Kommentare in Dokumenten direkt bearbeiten und auch wieder im Office-D…
Die Rivalität zwischen Microsoft und Google besteht schon lange und war mitunter von Gehässigkeit geprägt. Zuletzt entspannte sich die Lage aber merklich, vor allem der Redmonder Konzern lässt die früher häufigen Angriffe auf den Konkurrenten b…
Microsoft hat heute erstmals einen Zeitraum für die Einführung der nächsten Major-Version seines Büropakets Office bekanntgegeben. Der Softwarekonzern verkündete anlässlich seiner Konferenz Ignite in Orlando, Florida, dass man die nächste Version unter dem Namen Office 2019 bereits im kommenden Jahr einführen wolle. (Weiter lesen)
In der Nacht auf den heutigen 1. September haben einige Windows Insider eine Testeinladung bekommen und zwar zur Windows Store-Version von Office 365. Derzeit ist diese Vorschau noch begrenzt, bis Ende des Jahres soll diese Version der Bürosoftware dann für die Allgemeinheit bereitstehen. (Weiter lesen)
Die Sicherheitsforscher von Trend Micro haben entdeckt, dass eine bekannte Sicherheitslücke in der OLE-Schnittstelle nun auch für die Verbreitung von Malware via PowerPoint-Präsentationen genutzt wird. Bekannt ist ein ähnlicher Exploit bereits bei .RTF-Dokumenten, Microsoft bietet zudem einen Patch. (Weiter lesen)
Der von Microsoft auf der Build 2017 vorgestellte Live-Übersetzer für PowerPoint-Präsentationen ist ab sofort als Plug-In verfügbar. Die übersetzten Worte eines Vortrags blendet das Werkzeug auf Wunsch als Untertitel auf den PowerPoint-Folien ein. Bereits die erste Version unterstützt mehr als 60 Sprachen, darunter auch Chinesisch und Arabisch. (Weiter lesen)
Microsoft hat vor kurzem eine neue Funktion angekündigt, welche bereits jetzt für einige Nutzer auf OneDrive zur Verfügung steht: Während eine Datei zuvor mit dem entsprechenden Programm selbst oder der Online-Version der Office-Software geöffnet werden musste, erhält der Anwender nun eine Vorschau-Ansicht bereitgestellt. (Weiter lesen)