Schlagwort: Polyethylenimin

Elektrische Energie aus Wasserreibung: Silizium als geniale Stromquelle

Wissenschaftler haben gezeigt, dass sich elektrische Energie allein durch das Eindringen und Austreten von Wasser in winzigen Poren eines Siliziumblocks erzeugen lässt. Die Reibung an der Oberfläche löst dabei messbare Spannungen aus. (Weiter…

Jedes Haus eine CO2-Falle: Bekannte Filter werden zur Klimamaschine

Kohlenstoffnanofasern könnten zum Klimafilter werden: Forscher der University of Chicago haben ein neues Material entwickelt, das CO₂ direkt aus der Raumluft zieht – über Lüftungsanlagen in Ge­bäu­den, regenerierbar einfach mit Sonnenlich…