Schlagwort: Polarisation

180 Jahre alte Annahme über das Licht erweist sich als falsch

Ein Forschungsteam der Hebräischen Universität Jerusalem hat eine grundlegende Annahme der Physik infrage gestellt: Die magnetische Komponente von Licht spielt offenbar eine weit größere Rolle bei der Wechselwirkung zwischen Licht und Materie a…

Physiker haben Raumzeitkristalle aus verknotetem Licht hergestellt

Wissenschaftler haben ein neuartiges Konzept vorgestellt, wie sich komplexe Lichtmuster – sogenannte Hopfionen – zu regelmäßigen Kristallen anordnen lassen, die sich nicht nur im Raum, sondern auch in der Zeit wiederholen. (Weiter lesen)

Punctum: Forscher entdecken völlig neuartiges Objekt im Weltraum

Astronomen haben mit dem ALMA-Teleskop in Chile ein derzeit überaus mysteriöses Objekt namens „Punctum“ entdeckt, das alle bekannten astrophysikalischen Kategorien sprengt. Es strahlt 100-mal heller als fast alle Supernova-Reste. (Weiter lese…

LHC findet wichtigen neuen Beleg für Higgs-Feld und Masse-Entstehung

Erstmals gelang es am LHC bei Genf, ein sehr seltenes Merkmal von Elementarteilchen direkt zu beobachten. Teilchen wie das soge­nann­te W-Boson wurden dabei mit einer ganz bestimmten inneren Aus­rich­tung nachgewiesen. (Weiter lesen)

Quanten-Hologramm: Metasurface-Trick verbindet Licht und Information

Quantenphysik und Nano-Technologie verschmelzen: Ein Team aus Hongkong und Großbritannien hat gezeigt, wie sich holografische Daten mit der Polarisation von Licht verschränken lassen – dank extrem dünner Metaoberflächen, die Quantenhologramme e…