Am Freitag erscheint Pokémon-Legenden: Arceus für die Nintendo Switch. Darin dürfen wir dabei helfen, den ersten Pokédex der Hisui-Region zu erstellen. Wer meint, noch nicht genug über das Spiel zu wissen, dem liefert Nintendo hier einen rund s…
Viele von uns kennen das Gefühl, tief in ein Videospiel einzutauchen und die Zeit zu vergessen. In der Freizeit ist das kein Problem, im Job hingegen schon. Vor allem dann, wenn man eine essentielle Aufgabe hat, etwa als Polizist. Daran hätten …
Pokemon Go war ein Sensationserfolg, Bitcoin ist weiter auf einem Höhenflug mit Sturzflugeinlagen. Jetzt finden die beiden Phänomene in einer App zusammen. Entwickler Ninatic und die Bitcoin-Belohnungs- und -Zahlungs-App Fold wollen die Kryptoj…
Das Mobilspiel Pokémon Go ist und bleibt ein Dauerbrenner, Entwickler Niantic hatte entsprechend große Hoffnungen, diesen Erfolg mit einer anderen zugkräftigen Lizenz fortzusetzen. Doch der Harry Potter-Ableger erwies sich letztlich als Flop un…
Erfolgreiche und gelungene Videospielverfilmungen lassen sich an den Fingern einer Hand abzählen und selbst dann bleiben noch Finger übrig. Zu den wenigen Ausnahmen zählte der jüngste Pokémon-Film und Netflix nimmt sich diesen offenbar zum Vorb…
New Pokémon Snap ist ab sofort für die Nintendo Switch erhältlich und lädt Spieler auf eine bunte Fotosafari ein, bei der diese die wilden Taschenmonster in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und in einzigartigen Schnappschüssen festhalten k…
Bevor zum Jahresende Remakes der beiden Nintendo DS-Klassiker Pokémon Diamant und Perl für die Switch erscheinen, dürfen Spieler bereits im April wieder auf Fotosafari gehen und die Verhaltensweisen der Taschenmonster in ihrer natürlichen Umgeb…
Die Pokémon-Spiele erfreuen sich unter Fans noch immer großer Beliebtheit. Da wundert es nicht, dass Nintendo auch weiter auf die Marke setzt. Neben Remakes von Pokémon Diamant und Pokémon Perl wurde mit Pokémon-Legenden: Arceus jetzt ein kompl…
Die beiden deutschen Streamer Trymacs und Papaplatte sorgten am vergangenen Wochenende für einen neuen Zuschauerrekord auf der Streaming-Plattform Twitch. Dabei wurde jedoch nicht gespielt, sondern das Öffnen von Pokémon-Karten im Wert von 40…
Der bekannte Zauberkünstler Uri Geller hat sich zwei Jahrzehnte nach dem Beginn einer rechtlichen Auseinandersetzung mit Nintendo entschuldigt und seine Forderungen zurückgezogen. Der Pokemon-Charakter Kadabra darf daher nun wieder genut…