Sie muss nicht jagen, sondern trägt ihr Essen auf dem Rücken – und ernährt sich so indirekt von einem Gas, das Menschen zum Heizen verwenden. Forschende entdeckten ein kuriosen Tier, das gezieltes Methan-Mikroben-Farming betreibt: direkt auf de…
Was brauchen autonome Fahrzeuge, um souverän zu agieren? Neben immer mehr Rechenleistung und unzähligen Sensoren glaubt ein Team aus Hongkong, den entscheidenden Trick gefunden zu haben: ein „Gefühl“ für Risiko im richtigen Moment. (Weiter le…
Forscher haben gezeigt, dass sich zellähnliche Strukturen ohne biologische Moleküle selbst bilden und vermehren können – durch eine Lichtreaktion, bei der künstliche Hohlkörper wachsen, sich teilen und Sporen freisetzen, die neue Einheiten bi…
Was wäre, wenn wir Sensoren direkt ins Innere von Zellen platzieren könnten? Eine Vision, von der Zellforscher seit Jahren träumen. Lange galt die Instabilität des Materials als unüberwindbare Hürde – doch jetzt liefert eine überraschende Idee …