Sony bietet Besitzern der PlayStation 4 ab heute eine neue Möglichkeit, mit Freunden und Bekannten zu interagieren. Ab sofort ist die PlayStation Communitys-App für Android und iOS verfügbar und bringt Funktionen wie das Erstellen von Gruppen auf Smartphones. (Weiter lesen)
Explizite Nacktheit ist in Videospielen alles andere als die Regel, vor allem in den prüden USA ist das ein No-Go. In Watch Dogs 2 hat ein Gamer aber entsprechende „Inhalte“ gefunden und einen Screenshot davon veröffentlicht. Dafür wurde er von Sony bestraft und das, obwohl das offenbar von den Entwicklern selbst programmiert worden ist. (Weiter lesen)
In den vergangenen Monaten konnte Microsoft in den USA, Großbritannien und anderen wichtigen Märkten mit seiner Xbox One S Verkaufserfolge feiern, in den Staaten beispielsweise konnte man vier Monate in Folge die Spitze der Charts erobern. Doch dieser Lauf ist nun vermutlich zu Ende, denn ersten Daten zufolge ist die PlayStation 4 Pro der erwartete Hit. (Weiter lesen)
Seit dieser Woche ist mit der PlayStation 4 Pro die zumindest bisher leistungsstärkste Spielkonsole in Deutschland verfügbar. Vor allem Besitzer von 4K-Fernsehern und der PlayStation VR sollen von der verbesserten Version profitieren. (Weiter lesen)
Der Reparatur-Spezialist iFixit hat die in dieser Woche neu erschienene Sony Playstation 4 Pro in die Hände bekommen und gleich in ihre Einzelteile zerlegt. iFixit gewährt nun einen Blick in das Innere der neuen Konsole. (Weiter lesen)
In einer Woche kommt die PlayStation 4 Pro auf den Markt, die verbesserte Version der aktuellen Sony-Konsole will vor allem in Sachen 4K-Gaming punkten. Der Hersteller hat nun die Liste der Spiele veröffentlicht, die man ab dem 10. November auf einer PS4 Pro in extra hoher Auflösung spielen kann. Laut Sony sind es zum Start über 30 4K-Games, die dafür „optimiert“ sind. (Weiter lesen)
Zwar ist die PlayStation VR vielleicht nicht die hochentwickeltste VR-Brille, dennoch ist sie deutlich günstiger als die HTC Vive oder Oculus Rift zu haben. Doch welche sind die besten Starttitel für die neue Hardware? Das verrät diese Übersicht. (Weiter lesen)
Über die PlayStation 4 Pro hat es viele Diskussionen gegeben, vor allem deren Ultra-HD-Fähigkeiten oder besser gesagt das Fehlen einer Möglichkeit zum Abspielen von UHD-Blu-rays hat für Irritationen gesorgt. Mark Cerny, der Hardware-Architekt der PS4 Pro, versucht nun in einem Video-Interview klarzustellen, was Sony mit der Konsole will. (Weiter lesen)
Sonys Virtual-Reality-Headset PlayStation VR (PSVR) ist seit kurzem offiziell verfügbar. Doch wer sich nach den guten Kritiken der ersten Tester kurzfristig entschlossen hat, sich doch noch ein PSVR-Modell zu holen, der wird vermutlich Pech haben: Denn regulär ist das VR-Headset kaum bis nicht zu bekommen. (Weiter lesen)
Nach der Oculus Rift und der HTC Vive ist nun auch die PlayStation-VR-Brille erhältlich. Im Gegensatz zu den beiden anderen Modellen benötigt diese keinen teuren PC, sondern kann an eine PlayStation 4 angeschlossen werden. (Weiter lesen)