Schlagwort: Play Store

Amazon Prime Video ist ab nun auch per Google Play Store zu haben

Android, App, Google Play Store, Amazon Prime Video, Prime Video, Amazom
Der Videodienst von Amazon ließ sich bislang nur über Umwege auf einem Android-Smartphone installieren. Das lag daran, dass Amazon einen eigenen App Store betreibt und auch die Video-Anwendung damit verknüpft war. Nun aber findet man Prime Video auch (wieder) offiziell im Store des Suchmaschinenriesen und Android-Machers. (Weiter lesen)

Play Store: Apps, die nicht abstürzen, werden bevorzugt behandelt

Google, App, Apps, Play Store, Google Apps
In Googles App-Store gibt es eine Vielzahl von Apps und die Qualitätsunterschiede sind hier zum Teil gewaltig. Eines der hier wohl wichtigsten Kriterien ist die Technik. Ein einwandfreies Funktionieren wirkt sich auch auf die Reihung im Play Store aus: Google reiht seit kurzem Apps, die abstürzen, den Akku leersaugen oder auf sonstige Weise nicht gut funktionieren nach hinten. (Weiter lesen)

Android: Microsoft stellt überarbeitetes Design für Cortana-App bereit

Smartphone, Android, Cortana, Xiaomi, Vorinstallation
Nachdem Microsoft bereits gegen Ende des vergangenen Jahres eine wesentliche Überarbeitung der Cortana-Applikation für Android vorgenommen hat, wurde jetzt eine weitere Aktualisierung für die Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)

App Downloads: Google sorgt für Wachstum, Apple verdient das Geld

Apple, Apps, App Store, Appstore
Auch im zweiten Quartal 2017 haben Nutzer zwischen Android und iOS weltweit wieder mehr Apps heruntergeladen, als jemals zuvor. Google kann mit seinem Play Store den Löwenanteil zum Download-Anstieg beitragen, am meisten Geld wird aber in Apples App-Store verdient. (Weiter lesen)

Verbesserter Malwareschutz für Android: Google startet Play Protect

Google, Play Store, Play Protect, Android 8
Google will mit einem neuen Dienstangebot namens Play Protect die Sicherheit seiner Android-Nutzer gezielt verbessern. Play Protect bündelt dazu auch bereits bekannte Sicherheitsmechanismen und bringt ein paar interessante Neuerungen. Jetzt startet die Verteilung des neuen Features. (Weiter lesen)

CastBox und PocketCast: Zwei Podcast-Apps für Android vorgestellt

Android, Apps, Play Store, Andrzej Tokarski, Tabletblog, CastBox, PocketCast
Es gibt viele Apps für Android, mit denen sich Zuhause und auch unterwegs Podcasts anhören lassen. Zwar kosten manche dieser Apps ein paar Euro, es gibt aber auch einige kostenlose Alternativen, oft sogar mit interessanten Zusatzfunktionen, die über das bloße Abspielen von Podcasts hinausgehen. Unser Kollege Andrzej Tokarski stellt die gratis-App Castbox sowie die kostenpflichtige Alternative PocketCast kurz vor. (Weiter lesen)

Netflix: Play Store-App schließt mobile Geräte mit Root-Zugang aus

Streaming, Apps, Netflix
Einige Nutzer, die sich die Netflix-App aus dem Google Play Store herunterladen wollen, bekommen dieser Tage die Meldung, dass ihr Gerät mit dieser Version nicht kompatibel sei. Das verwundert vor allem dann, wenn es sich um ein aktuelles und weit verbreitetes Smartphone oder Tablet handelt. Das gilt für Nutzer, dich sich Root-Zugang verschafft haben. (Weiter lesen)

Amazon FreeTime: Kinder-Flatrate jetzt auch für Android verfügbar

Amazon FreeTime, FreeTime, Amazon Fire HD
Der Online-Versandhändler Amazon hat im Juni 2015 ein FreeTime Unlimited genanntes Programm veröffentlicht, welches für Kinder entwickelt wurde. Für eine monatliche Gebühr bekommen die Kleinen einen sicheren Zugriff auf altersgerechte Filme, Bücher und Spiele. (Weiter lesen)