Google hat dem Play Store in letzter Zeit wieder vermehrt seine Aufmerksamkeit geschenkt. Jetzt möchte das Unternehmen den Android-Nutzern ein besseres Erlebnis bieten und verschärft dafür seine Richtlinien. Etliche Apps fallen dem wohl zum Opf…
Es ist Jahre her, dass Microsoft ein eigenes Smartphone-Betriebssystem betrieben hat, mittlerweile setzen die Redmonder auf einen eigenen und auch sehr erfolgreichen Android-Launcher. Dennoch müssen Mitarbeiter in China auf iOS und iPhone wechs…
Für die AVM Fritz!App Fon steht ab sofort ein neues Update bereit. Unter anderem wird die Verbindungsanzeige überarbeitet und Stabilitäts- und Detailanpassungen an der FritzBox-Begleitsoftware vorgenommen. Die neue Version erscheint vorerst nur…
Das Kontextmenü des Play Store Icons hält einen direkten Weg zum Updaten von Android-Apps bereit. Der erspart es Nutzern, sich erst durch Menüs klicken zu müssen. Doch der entsprechende Button verschwindet seit einiger Zeit immer wieder. Es gi…
Google verpasst seinem mobilen Betriebssystem Android und dem dazugehörigen App-Store eine neue Funktion, die es vielen Anwendern leichter machen dürfte, mit den auf ihren Geräten installierten Programmen umzugehen. Künftig lassen sich Apps a…
Google muss den Umgang mit Apps unter Android aufgrund eines amerikanischen Kartellverfahrens ändern. Jetzt hat der Internetkonzern eine Liste geplanter Änderungen vorgestellt und bekannt gegeben, dass man 700 Millionen Dollar als Entschädigu…
Epic Games hat sich in den letzten Jahren in Sachen Stores sowohl mit Apple als auch Google angelegt, doch während man gegen den iPhone-Hersteller den Kürzeren zog, gab es nun gegen Google einen Erfolg. Ein Gericht kam zum Schluss, dass der And…
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp Smart Home nun ein Update für Android-Nutzer nachgereicht, das die Anzeige der Fenstersensoren verbessert. iPhone-Nutzer hatten die neue Version bereits im November erhalten. (Weiter lesen)
Epic Games hat sich schon in Bezug auf Store-Gebühren weitgehend erfolglos mit Apple angelegt, nun versucht es das Unternehmen von Tim Sweeney erneut, und zwar bei Google. Vor Gericht bewies der Epic-CEO erneut, dass er einen Hang zu markigen S…
Vor kurzem hat der Smartphone-Hersteller Nothing angekündigt, dass man eine iMessage-kompatible Chats-App starten wird – diese kann RCS (also den SMS-„Nachfolger“) und iMessage unterstützen. Jetzt hat Nothing die App überraschend wieder zurückg…