Der Spielekonzern Electronic Arts sorgte jüngst für etwas Aufregung, als man ankündigte, alle seine Varianten von „Tetris“ aus dem Google Play Store für Android zu entfernen. Jetzt steht eine in mancher Hinsicht bessere Alternative des neuen Li…
Opera hat mit der sympathisch-kleinen Browser-Schmiede von einst nicht mehr viel zu tun. Das liegt vor allem daran, dass das Unternehmen Mitte 2016 an ein chinesisches Konsortium verkauft worden ist. Das hatten viele skeptisch beäugt und Kritik…
Der Microsoft Launcher hat einst als Garagen-Projekt beim Redmonder Konzern begonnen, mittlerweile ist er eine der besten und beliebtesten Alternativ-Oberflächen für Android. Microsoft arbeitet auch fortlaufend daran und hat nun hat Version 6.0…
Viele Android-Hersteller installieren auf ihren Geräten unzählige Programme, die sich nicht entfernen lassen. Jetzt haben sich 50 Organisationen zusammengetan um gemeinsam an den Google-Chef Sundar Pichai eine Forderung zu stellen: Er soll et…
Die Office-App Outlook wurde nun auf über 100 Millionen Android-Geräten installiert. Somit konnte eine weitere Anwendung von Microsoft einen Meilenstein im Google Play Store erreichen. Im Gegensatz zur Gmail-App ist Outlook außerdem n…
Ookla, der Betreiber hinter dem weltweit beliebtesten Speedtest, startet einen eigenen VPN-Service für Apple iOS und Google Android. Die kostenlose Beta steht ab sofort mit einem knappen Datenlimit von 2 GB in den entsprechenden Speedtest-Ap…
WhatsApp steht seit Jahren in der Kritik, weil die App es nicht ermöglicht zu verhindern, dass bei Nutzung ein Online-Status einzusehen ist. Eine App erlaubt es jetzt, diesen Online-Status von anderen Nutzern in einer Statistik zu erfassen – al…
Die beliebte Android-Tastatur SwiftKey hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Inzwischen wurde die App über 500 Millionen Mal aus dem Google Play Store heruntergeladen. Das Entwicklerstudio wurde 2016 von Microsoft aufgekauft. Die App ist …
Da wurde wohl nicht ausreichend getestet. Google hat die Bereitstellung der neuen Version 79 seines Browsers Chrome in der Android-Variante vorläufig gestoppt, weil ein Fehler bei manchen Apps zu Datenverlust führen kann. Hintergrund ist ein Fe…
Epic Games hat sich nun doch dazu entschlossen, den Erfolgshit Fortnite über den Google Play Store anzubieten. Allerdings wird das nicht ganz so einfach – denn Epic verlangt eine Ausnahmeregelung von der 30 Prozent-Beteiligung für Google, die e…