Microsoft-Chef Satya Nadella wundert sich wohl etwas darüber, dass die Übernahme des Gaming-Unternehmens ZeniMax Media eine so große Überraschung war. Vielmehr sollte man mit weiteren solchen Zukäufen rechnen, führte er aus. (Weiter lesen)
…
Obwohl viele Apps heutzutage bereits nativen Support für ARM-Systeme bieten, gibt es noch immer einige Microsoft-Programme, die nicht für die ARM64-Plattform zur Verfügung stehen. Dazu zählt auch der Videochat-Dienst Teams. Das soll sich allerd…
Ninja hatte nach dem Ende von Mixer kaum gestreamt, Dr Disrespect war seit dem mysteriösen Rauswurf bei Twitch dem Netz fern geblieben. Jetzt kündigt sich das große Comeback der Streaming-Stars an: Ninja probiert es mit Twitch, der Dr. startet…
Bei GitHub gibt es ab sofort eine öffentliche Roadmap, in der nicht nur über Termine für neuen Funktionen und Sicherheitsupdates informiert wird, sondern auch eine neue Beteiligung gestartet wird. Außerdem starten jetzt eine Reihe neuer Funktio…
Nvidia soll Interesse an einer Übernahme des Chip-Designers ARM haben, dessen Technologien die Grundlage für alle aktuellen Smartphone-SoCs bilden. Der bisherige Eigner SoftBank will ARM angeblich loswerden, so dass nun ein Wettstreit um die Ü…
Der norwegische Konzern Adevinta hat sich im Bieterverfahren für die Ebay Kleinanzeigen-Sparte durchgesetzt. Das haben die Unternehmen gemeinsam bekanntgegeben. Mit Ebay Kleinanzeigen wechselt so nun unter anderem auch Mobile.de den Besitzer. …
Seit es Konsolen gibt sind es Exklusiv-Titel, die einen großen Teil zum Erfolg beitragen. In dieser Hinsicht steht für Microsoft jetzt bald der wohl wichtigste Event vor dem Start der Xbox Series X an. Am 23. Juli will man zeigen, welche exklus…
Qualcomm hat mit dem Snapdragon Wear 4100+ ein neues System-on-Chip vorgestellt, das mit deutlich mehr Leistung und gleichzeitig sinkendem Energiebedarf endlich Smartwatches mit Googles Wear OS massentauglich machen soll. (Weiter lesen)
Google hat seinen Videochat-Dienst Meet aktualisiert und mit zwei neuen Features ausgestattet. Mit dem Service ist es demnächst möglich, eigene Hintergrundbilder und eine Blur-Funktion zu nutzen. Die Premium-Funktionen sollen noch bis Septemb…
Bei Bose gehört Augmented Reality ab sofort der Vergangenheit an. Mit dem Wearable Bose Frames konnten Nutzer über den eingebauten Lautsprecher ortsbasierte Infos erhalten. Da das Feature nur für spezifische Szenarien geeignet war, ist die …