Eine neue Analyse alter Voyager-2-Daten enthüllen unerwartete Erkenntnisse über die Magnetosphäre von Uranus. Ein seltenes Weltraumwetter-Ereignis führte 1986 zu Fehlinterpretationen. Die Entdeckung könnte auf aktive Monde und komplexe magnetis…
Chinas Mars-Rover Zhurong liefert neue Hinweise auf einen urzeitlichen Ozean auf dem Roten Planeten. Eine Studie zeigt mögliche Küstenlinien und geologische Formationen, die auf große Wassermassen vor Milliarden Jahren hindeuten. Die Debatte un…
Das Hubble-Teleskop und die New Horizons-Sonde der NASA haben erstmals gleichzeitig den Planeten Uranus beobachtet. Diese einzigartige Perspektive liefert wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Exoplaneten-Beobachtungen und überrascht Forscher m…
Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine faszinierende Entdeckung gemacht: Der Große Rote Fleck des Jupiters pulsiert wie ein riesiger Stressball. Dieses unerwartete Verhalten gibt Wissenschaftlern neue Rätsel auf und wirft Fragen zur Zukunft des g…
Der Mars hält weiter große Überraschungen bereit. Jetzt haben Forscher einen sensationellen Fund gemacht: In der Nähe des Äquators wurde ein riesiger Vulkan entdeckt. Besonders spannend: Die Region enthält möglicherweise auch eine verschüttete …