Europäische Astronomen haben erstmals die Atmosphäre eines fernen Exoplaneten in 3D untersucht. Sie konnten also die einzelnen Schichten im Detail analysieren. Die Ergebnisse zeigen ein außergewöhnliches Zusammenspiel von chemischen Elementen u…
Astronomen haben einen außergewöhnlichen Stern entdeckt: Dieser bewegt sich nicht nur mit einer ungewöhnlich hohen Geschwindigkeit durch unsere Milchstraße, sondern hat dabei auch noch mindestens einen Planeten im Schlepptau. (Weiter les…
Forscher haben jetzt erstmals Belege dafür gefunden, dass in der Zeit der sogenannten Schneeball-Erde auch das Innere der Kontinente vollständig vereist war. Der Planet glich somit wohl wirklich einer kompletten Eis-Welt. (Weiter lesen)
Es ist nicht lange her, dass die Entdeckung von Planeten in anderen Sonnensystemen die bahnbrechende Neuerung in der Astronomie war. Nun steht der nächste große Schritt bevor: Vieles deutet darauf hin, dass der erste Mond um einen Exoplaneten…
Der Mars hatte nach allen bisherigen Erkenntnissen einst eine viel dichtere Atmosphäre. Über deren Verbleib gibt es nun neue Hypothesen: Vielleicht wurde sie gar nicht komplett ins All geblasen, sondern ist noch immer in großen Teilen vor Ort. …
Die meisten Entdeckungen von Astronomen sind schön und faszinierend – ob es nun um spektakuläre Nebel oder glitzernde Eisplaneten geht. Nun haben Forscher aber den Exoplaneten entdeckt, zu dem wohl niemand gern reisen würde. (Weiter lesen)
40 Eridani A: Dieser real existierende Stern ist im Star-Trek-Universum die Sonne von Spocks Heimatwelt Vulkan. 2018 dann die Sensation: Wissenschaftler wollen einen Planeten in dem System entdeckt haben. Jetzt vermeldet die NASA: Spocks Heimat…
Allein schon der Nachweis eines Exoplaneten war bis vor einigen Jahren alles andere als trivial. Inzwischen gelingt es aber immer besser, den Objekten auch diverse Details zu entlocken – so konnte man nun einen Gesteinsplaneten mit einer Atmosp…
Wissenschaftler wollen neue Hinweise dafür gefunden haben, dass sich in unserem Sonnensystem doch noch ein neunter Planet versteckt. Große Hoffnung setzt man auf ein neues Observatorium, mit dem man endlich auch an echte Beweise kommen kann. …
Hat das Webb-Teleskop bereits einen Planeten mit deutlichen Hinweisen auf Leben entdeckt? Wegen dieser Frage rumort es aktuell gewaltig in der astronomischen und astrobiologischen Wissenschaftsgemeinde. Die NASA erteilt eine Absage, macht aber …