Wenn nicht alle Beteiligten gemeinsam gut aufpassen, sorgt die Filmbranche dafür, dass die Sperren rund um das Thema Urheberrechtsverletzungen überhand nehmen. Vor allem Google muss regelmäßig manuell prüfen, welche Seiten beanstandet werden. …
Die Verleihung der Oscars steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Pandemie. Das betrifft nicht direkt Filme mit Corona-Inhalten, sondern vor allem den Umstand, dass die meisten Produktionen per Streaming zu sehen waren und sind. Doch das ist …
Am vergangenen Freitag ist das Jump’n’Run Crash Bandicoot 4 für den PC gestartet und es war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlicher Launch. Denn das Spiel, das keine Online-Funktionen besitzt, erfordert eine ständige Internet-Anbindung – und wurde…
Wer Videos zu YouTube hochlädt, muss wegen allerhand Fettnäpfchen vorsichtig sein, vor allem weil Urberrechtsansprüche schnell zur Sperrung des Videos oder des ganzen Kanals führen können. YouTube will Urheberrechtsverletzungen künftig aber s…
Abmahnungen einzelner Personen sind in Zeiten wie diesen alles andere als ungewöhnlich und auch nicht unbedingt eine Meldung wert. Im vorliegenden Fall ist diese aber etwas ganz Besonderes, denn Adobe hat eine „schwarzkopierte“ Reader-Version…
Deutschland hat seit kurzem eine neue und womöglich auch mächtige Stelle, die gegen Urheberrechtsverstöße vorgehen soll. Denn in der Clearingstelle Urheberrecht wollen Urheberrechtsbesitzer und Internet-Provider zusammenarbeiten und Netzsperren…
An sich sollen so genannte Virtual Private Networks die Internet-Nutzer schützen, gedacht waren VPNs ursprünglich für öffentliche Netzwerke an etwa Flughäfen. Doch diese Dienste werden häufig für allerhand andere Zwecke verwendet – und laut Ans…
Die US Navy darf jetzt wohl offiziell als Urheberrechtsverletzer bezeichnet werden. Die Kriegsmarine der USA wird nicht darum herumkommen, einer deutschen Firma hunderte Millionen Dollar Schadensersatz zu zahlen. (Weiter lesen)
Die Ultimate Fighting Championship (UFC) ist eine populäre US-Mixed-Martial-Arts-Organisation. Die UFC-Kämpfe sind auch bei Streaming-Piraten sehr beliebt. Deren Chef beschimpft illegale Nutzer auch in sehr „blumigen“ Worten und droht ihnen nun…
Der US-Provider Cox Communications kommt um ein ziemlich unverhältnismäßig wirkendes Urteil nicht herum. Das Unternehmen soll eine Milliarden-Strafe für die Urheberrechtsverletzungen seiner Nutzer zahlen. (Weiter lesen)