Ein internationales Team von theoretischen Physikern hat eine neue Möglichkeit aufgezeigt, eine der faszinierendsten Vorhersagen von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie zu überprüfen: das sogenannte Gravitationsgedächtnis. (Weiter lesen…
Licht wurde erstmals in einen „Superfeststoff“ verwandelt – ein außergewöhnliches Material, das gleichzeitig Eigenschaften von Festkörpern und Flüssigkeiten besitzt. Damit wird ein neuer Blick auf einen exotischen Quantenzustand möglich – der S…
Physiker haben es geschafft, die bisher stärksten Elektronenpulse zu generieren. Diese bringen es auf eine Leistung im Petawatt-Bereich. Mit solchen Energiemengen können neue Anwendungen erschlossen werden – beispielsweise zur Erzeugung neuer M…
Glas gilt aufgrund seiner Langlebigkeit als interessantes Material für die Speicherung von Daten. Forscher haben jetzt sogar eine Möglichkeit entwickelt, wie die Informationen hier wieder verändert werden können, wodurch der Langzeitspeicher fl…
Microsoft steht möglicherweise kurz davor, einen bedeutenden Durchbruch im Bereich der Quantencomputer zu erzielen. Das Unternehmen hat jetzt seinen neuen „Majorana 1“-Chip vorgestellt, der einen ganz neuen Entwicklungspfad eröffnen soll. (We…
Ein Forscherteam will Defekte in Kristallstrukturen nutzen, um viele Daten auf kleinstem Raum zu speichern. Die Fehlstellen der Größe eines Atoms repräsentieren dabei jeweils die klassische digitale Information von 1 und 0. (Weiter lesen)…
Forscher sind einer besonderen Form der Supraleitung in Graphen auf der Spur. Im Zuge dessen konnte nun die sogenannte Superfluid-Steifigkeit im „magischen Winkel“ direkt messen – und somit, wie leicht sich Elektronen durch das Material beweg…
Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist als unüberwindbare kosmische Obergrenze der Geschwindigkeit bekannt. Schneller geht es also ohnehin nicht. Forschern ist es nun aber gelungen, Licht massiv abzubremsen – auf etwa 61 Kilometer pro Stunde…
An der grundlegenden Technologie eines Kühlschranks hat sich seit vielen Jahrzehnten nichts verändert. Nun aber wollen Forscher mit einer neuen Kühltechnologie aufwarten, die umweltfreundlicher und kostengünstiger sein soll. (Weiter lesen)
…
Dass die Fans der „A Song of Ice and Fire“-Reihe, auf der die Serie Game of Thrones basiert, weiterhin auf das nächste Buch warten, könnte auch mit anderen Aktivitäten des Autors zu tun haben. Dieser hat jetzt erst mal ein Forschungs-Paper mitv…