Britische Wissenschaftler haben ein Material entwickelt, das sich gegenüber den meisten Methoden als quasi unzerstörbar erweist. Verantwortlich dafür ist aber kein besonders harter Werkstoff, sondern eine sehr ausgeklügelte Struktur. (Weiter …
Die Hersteller von Windkraft-Anlagen haben sich vor längerer Zeit leider auf eine falsche Drehrichtung geeinigt. Es wäre wesentlich besser, wenn sie die Rotorblätter genau in die andere Richtung drehen würden, zumindest aus Perspektive der Eff…
Hohe Arbeitslasten auf mobilen Geräten führen in der Regel zu einer Kombination aus einem sich schnell leerenden Akku und einer starken Erwärmung. Dem könnte zukünftig ein neues Material kombiniert entgegenwirken, das die Abwärme wieder in Stro…
Spannend wird die Naturwissenschaft erst richtig, wenn zwischen Beobachtungen und Theorie nicht nur eine Einbahnstraße besteht. Das zeigt sich aktuell in der Übereinstimmung der Bewegungen eines Sterns im Zentrum der Milchstraße mit der Allgeme…
Ein entscheidend verbesserter Akku, den der Erfinder der Lithium-Ionen-Batterie vor drei Jahren präsentierte, ist über das Labor-Stadium hinaus. Die Technologie wurde jetzt zur praktischen Umsetzung an einen kanadischen Energieversorger lizenzi…
Selbst bei relativ bekannten Materialien lassen sich zuweilen überraschende Entdeckungen machen. So fanden Physiker jetzt eine verbreitete Verbindung bei der sich die Leitfähigkeit von elektrischem Strom steigert, ohne dass auch Wärme mittransp…
Die Hinweise auf eine bereits vermutete fünfte Grundkraft im Universum verdichten sich. Ungarische Physiker konnten auf ihre frühere Arbeit, die mit einiger Vorsicht aufgenommen wurde, noch einen draufsetzen. (Weiter lesen)
Eines der großen, nur in Ansätzen gelösten Probleme der Energiewende ist die Speicherung. Zumindest in einem Teilbereich geht es nun aber wohl mit einem großen Schritt voran. Schwedische Forscher stehen kurz vor der Kommerzialisierung eines Sol…
Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat salomonisch entschieden, den Nobelpreis für Physik in diesem Jahr zwischen einem Theoretiker und zwei Praktikern aufzuteilen. Es geht bei allen um das Verständnis unseres Universums. …
Zwei der wohl empfindlichsten Messgeräte, die jemals von der Menschheit entwickelt wurden, haben nun wohl ein Objekt gefunden, dass schwerer ist, als man es selbst in der Theorie bisher für möglich gehalten hat. Unter Astrophysikern brodelt die…