Forscher haben eine Möglichkeit gefunden, wie man mit einem gravierenden Problem ein anderes beheben kann: Nicht mehr nutzbarer Plastik-Müll eignet sich laut neuesten Forschungsergebnissen, um preiswert Kohlendioxid aufzufangen. (Weiter lesen…
Die verschiedenen Sonden und Rover, die bisher auf dem Mars gelandet sind, haben umfangreiches Bildmaterial geliefert. Der Perseverance-Rover schickte aber endlich auch mal Tonaufnahmen – und deren Analyse förderte nun Erstaunliches zu Tage. …
In Karlsruhe ist es gelungen, die Masse eines der leichtesten Teilchen im Universum so genau zu bestimmen wie nie zuvor. Das ist eine wichtige Grundlage, um letztlich ziemlich große Fragen der Kosmologie genauer klären zu können. (Weiter lese…
Die Fusions-Forschung scheint derzeit weltweit mit großen Schritten voranzukommen. Die europäische Gemeinschafts-Anlage Joint European Torus (JET) konnte eine neue Rekordmenge an Energie erzeugen und abgeben. (Weiter lesen)
Es gibt Probleme, die wirken banal – sind bei genauerer Betrachtung aber eine extrem komplexe Angelegenheit. Das gilt auch für die automatisierte Erzeugung größerer Mengen an Zufallszahlen. Forscher haben hier nun aber einen neuen Ansatz gefund…
Forscher haben ein elastisches Material entwickelt, das große Mengen an Energie aufnehmen und genau in dem Moment wieder freigeben kann, in dem dies benötigt wird. Auf diese Weise lassen sich kinetische Speicher entwickeln, wie sie bisher kaum …
Es ist gerade einmal 250 Jahre her, dass die ersten transportablen Uhren entwickelt wurden – für die Seefahrt war dies eine Revolution. Jetzt ist man auf der Suche nach Zeitmessern zum Mitnehmen, die die Zeit auf Sekundenbruchteile genau angebe…
Bei den bisher verfügbaren Supermagneten ist man noch lange nicht auf dem Maximum des Möglichen angekommen. Eine neue Verbindung übertrifft deren Magnetkraft um das Dreifache, wie aus einer Veröffentlichung der University of California in Berke…
Neue Forschungen zeigen, dass die Umsetzung so genannter Quantenbatterien durchaus eine realistische Option ist. Deren besonderer Effekt klingt im ersten Moment paradox: Je höher die Kapazität ist, umso schneller lassen sich die Speicher auflad…
Chinesische Kernfusions-Forscher können zum Ende des letzten Jahres noch einmal richtig strahlen. Im Tokamak-Reaktor EAST konnte eine kontinuierliche Temperatur von fast 70 Millionen Grad über mehr als 17 Minuten gehalten werden. Ein neuer Welt…